Die Frau hinter LustLektüre

Das bin ich, Jennifer Rolle. Ich wurde nicht gerade als Leseratte geboren. Als Kind gab es für mich nichts Schlimmeres, als lesen zu sollen. Ständig hat meine Mutter mich damit traktiert, aber ich konnte mich einfach nicht auf das Lesen konzentrieren. Das hat sich während meiner Schulzeit aber noch geändert, so dass ich sogar Deutsch als Leistungskurs in der Oberstufe gewählt habe. Daher war meine erste Leidenschaft auch die Klassische Literatur. Ich liebe Bücher mit Tiefgang, die einen zum Nachdenken bringen oder sprachliche Finessen nutzen, um den Inhalt noch besser zu transportieren. Auch damals habe ich übrigens schon gerne Jane Austen oder etwas von den Brontë-Schwestern gelesen. Damals war mir aber noch nicht bewusst, dass es sich um Romances handelt und dass auch entsprechend gute Bücher in der Jetztzeit geschrieben werden.

Mein Mann hat mich dann an Krimis herangeführt, was zu unserer gemeinsamen Leidenschaft wurde. Keine Urlaubsreise im Auto, keine Fahrradtour, kein Hausgroßputz, keine Koch-Session ohne Krimi-Hörbuch! Und über die Krimis von Karen Rose bin ich dann 2023 zur Romance gekommen. An ihren Büchern haben mich nicht nur der Suspense-Faktor, sondern auch die eingewobenen Romance-Geschichten gepackt. Und so bin ich auf die Suche gegangen, ob es vor dieser Art nicht noch mehr gibt und bin fündig geworden. Ich hatte früher das Vorurteil, dass Liebesromane seicht und grässlich schnulzig sind. Als ich dann das Romance-Genre kennenlernte, habe ich so viele spannende und anspruchsvolle Bücher gefunden, dass ich richtig süchtig geworden bin. Ich lese oder höre seit dem mehrere Bücher pro Woche. 

Mich erinnert die Romance immer ein wenig an die Novelle, die ich schon früher zu meiner "Klassische Literatur"-Zeit immer sehr gern gelesen habe. Ich schätze es sehr, nur einem Handlungsstrang folgen zu müssen und die Protagonist:innen dabei zu begleiten, wie sie ihre Hürden überwinden und sich dabei entwickeln. Noch mehr von meinen Vorlieben teile ich auf der Seite "Bewertungssystem" unter der Überschrift "Meine subjektive Gesamtbewertung".

Seit meiner Entdeckung stöbere ich sehr assoziativ durch das Genre und bin auf keinen Verlag und keine Autor:innen festgelegt. Ich lese neue Bücher aber auch ältere, Bücher von Verlagen sowie unabhängig veröffentlichte. Natürlich habe ich, wie gesagt, meine Vorlieben, aber ich zwinge mich, auch die Bücher zu Ende zu lesen oder zu hören, die nicht dazugehören, um dir hier eine Rezension abliefern und für alle Geschmäcker etwas anbieten zu können.