POV (Point of View)

POV ist die Abkürzung Point of View, also „Erzählperspektive“ oder „Blickwinkel“.


Literarische Einordnung

In der Literatur bezeichnet der POV die Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird. In der Romance-Literatur ist der Ich-Erzähler besonders verbreitet, häufig in Form von wechselnden Ich-Erzähler:innen, die Leser:innen tief in die Emotionen der Liebenden eintauchen lassen.

Gelegentlich wird eine Romance-Geschichte auch nur aus der Sicht einer einzigen Figur in der Ich-Perspektive erzählt, was den Zugang zu einer anderen Sichtweise einschränkt – aber dafür eine starke Identifikation ermöglichen kann.

Weniger häufig ist der personale Erzähler in der dritten Person, der sich nah an eine Figur hält. Der auktoriale Erzähler – also eine allwissende, übergeordnete Erzählinstanz – wird in der modernen Romance so gut wie nie verwendet, da er emotionale Intimität eher verringert als vertieft.

Wenn mehrere Figuren abwechselnd erzählen, wird das oft als Multi-POV bezeichnet.
Auf LustLektüre wird dieser Begriff jedoch nicht genutzt, da er zu unspezifisch ist. Stattdessen differenziert die Kategorie Erzählperspektive präzise zwischen dritter Person Ich-Erzählung oder wechselnden Ich-Erzähler:innen.

Social-Media-Kontext
Auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder X (Twitter) steht „POV“ oft am Anfang eines Beitrags, um eine bestimmte Szene oder Perspektive einzuleiten, z. B. „POV: Du triffst deinen Ex auf der Hochzeit deiner besten Freundin.“ Gemeint ist hier: „Versetz dich in diese Situation.“ Anders als in der Literatur steht nicht die tatsächliche Erzählperspektive im Fokus, sondern eine inszenierte Stimmung oder ein typisches Szenario – meist humorvoll, emotional oder überspitzt.

ß Zurück zum Glossar