Transkript des Vodcast-Intros
Jennifer Rolle (LustLektüre) (00:23)
Hallo und herzlich willkommen. Hier ist Jenni von LustLektüre und ich möchte dir gerne mal erzählen, was dich hier auf diesem Kanal in Zukunft fange mal vorne an. Ich bin seit einigen Jahren dem Romance Genre verfallen. Also ich lese viele Bücher oder höre Bücher, die sich in diesem Genre bewegen.
Was ist eigentlich eine Romance? Eine Romance ist eine Form des Liebesromans und während der Liebesroman sehr frei ist, außer dass sich darin irgendwie eine Art von Liebesgeschichte abspielt, aber ansonsten auch viele Handlungsstränge haben kann und unterschiedlich enden kann, folgt die Romance sehr klaren Regeln.
Erst mal ist es so, dass die Liebesgeschichte wirklich im Vordergrund steht. es dreht sich alles diese Liebesgeschichte. Nebenstränge gibt es nur insofern es für die Liebesgeschichte relevant ist. Die Menschen, die da zusammenkommen und eine Liebesgeschichte erfahren, die machen auf ihrem Weg auf jeden Fall irgendwelche Hindernisse durch, die bewältigen müssen. Das können innere Hindernisse sein, das können äußere Hindernisse sein. Auf jeden Fall
müssen sie die bewältigen und kommen irgendwie anders aus der Bewältigung dieser Hindernisse hervor, als sie reingegangen sind. Und das Beste an der Romance, es gibt immer ein Happy End, darauf könnt ihr euch verlassen. Und das ist das Tolle an der Romance, dass man immer mit einem guten Gefühl rausgeht, egal wie schwierig die Protagonisten es hatten im Laufe der Geschichte. Man geht immer mit einem Lächeln raus aus der Romance.
Aber die Romance, so eingeschränkt sich das jetzt anhört und so schematisch das sich anhört, es ist so, dass die Romance sehr, sehr breites Spektrum abdeckt und sehr viele unterschiedliche Geschmäcker erfüllt. Es gibt die leicht dahin plätschenden Romances, die vielleicht auch ein bisschen für den Verruf des Genres gesorgt haben und häufig als seicht bezeichnet werden oder auch wenig anspruchsvoll.
Es gibt aber auch ganzen nervenzerreißenden, spannenden Romances. Es gibt ernste, die sich mit sehr ernsten Themen beschäftigen, bis hin zu lustigen, die dann eher in diese Romcom gehen. Es gibt die Romances, die sehr spicy sind, bis hin zu Romances, wo gar kein Spice drin ist. Sie werden kombiniert mit Sci-Fi, mit historischen Geschichten.
greifen das Regency-Alt auf, Zeitalter auf, haben vielleicht auch Suspense-Elemente drin, das wird ein Kriminalfall ermittelt und ganz besonders beliebt ist zurzeit ja das Dark-Romance-Subgenre, das ist zurzeit sehr, in Mode. Also es gibt eine riesen Spannbreite von unterschiedlichen Arten von Geschichten und das Problem bei mir war immer, dass ich anhand dieser
Fünf-Sterne-Bewertung, die man dann so auf Amazon und Co. findet. Viel ist mir immer schwer herauszufinden, ist das jetzt eine Art von Romance, die mir gefallen wird oder nicht. Und dann hab ich den Klappentext gelesen und die Bewertungen und Kommentare der Leserinnen und Leser. Aber es fiel mir immer schwer, dann herauszufiltern, wird das eine Geschichte sein, die zu mir passt, die ich mögen werde? Oder ist das Zeit- und Geldverschwendung? Und das hat mich dann...
auf die Idee gebracht, eine Website herauszubringen, auf der ich die Romance-Bücher, die ich selbst gelesen habe, nach vielen unterschiedlichen Kategorien einstufe, sodass andere sich daraus dann ihre Romances zurechtfiltern können, die dann zu ihnen passen, zu ihrem Geschmack passen. Das heißt, es gibt über 20 Filterkategorien, wo man dann immer genau das anklicken kann, was dem eigenen Geschmack entspricht.
Und genau, und das findet ihr jetzt schon seit Ende 2024 auf www.lustlektüre.de. Und natürlich habe ich auch meinen eigenen besonderen Geschmack. Ganz klar, ich habe meine Vorlieben. Ich versuche dort aber, breites Spektrum mit einfließen zu lassen, dass auch andere mit anderen Geschmäckern dort Bücher finden
Denn genau darum geht es, dass ich eben jetzt nicht nur gerne meine Erfahrungen auf der Website zur Verfügung stellen möchte, sondern
Ich möchte da gerne auch ein bisschen mehr drüber sprechen und euch mehr teilhaben lassen und vor allem möchte ich auch gerne hinter die Kulissen gucken. Und das heißt, insofern wird es hier in diesem Kanal immer auch Interviews geben mit AutorInnen, mit SprecherInnen, mit LektorInnen, ÜbersetzerInnen. Also alles, was sich so rund
die Buchbranche tummelt, Rollen, es da gibt, mit denen werde ich mich hier gerne unterhalten, so einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu werfen und dich daran teilhaben zu lassen. Denn wenn man so ein richtiger Fan ist, dann will man ja auch wissen, wie alles zustande kommt und was so die Hintergedanken bei den Büchern waren. Und genau das möchte ich dir hier bieten in den, ja.
in diesem Kanal und freue mich, wenn du einschaltest und freue mich aber auch sehr über Feedback, zu gucken, was dir gefällt und was dir nicht so gefällt, was dich interessiert, was dich nicht so interessiert, damit ich das dann hier so gestalten kann, wie es für dich spannend ist und dir einen Mehrwert bietet.
Ansonsten vielleicht noch mal ganz kurz zu diesem Bücherregal hier hinter mir. Das ist ein echtes Bücherregal. Ich kann mich jetzt umdrehen und da wirklich ein Buch rausnehmen. ist also nicht nur eingeblendet. Das ist auch durchaus recht Die Bücher stehen da drin auch zweireich.
Wer auch anderen, ja, Social Media aktiven Romance-LeserInnen folgt, der sieht im Hintergrund immer so wunderschöne Bücherregale mit den ganzen Romance-Büchern da drin in rosa, lila und wunderschönen Farben und wunderschön gestaltet. Tja, mein Bücherregal ist schon voll. Ich habe schon immer viel gelesen, auch noch bevor ich dem Romance-Genre verfallen bin.
Ganz früher war es dann eher die klassische Literatur. ich habe hier gerade, was habe ich hier rausgezogen? Tolstoi Anna Karenina. Ja und damit ist mein Bücherregal jetzt voll und ich habe keine Chance hier tatsächlich noch neue Bücher so viel unterzubringen. Darum lese ich die meisten Bücher als E-Books und kann die euch hier leider gar nicht so richtig schön in die Kamera halten, wie das meine Kolleginnen und Kollegen so gerne tun.
Und da müsst ihr euch dann im Zweifel hier mit Einblendung an der Seite begnügen, ⁓ eine Idee davon zu kriegen, wie der Titel aussieht, ihn schneller wiederzuerkennen. Ja, aber manchmal kriegt man auch ein richtiges Exemplar in die Finger, ein Rezensionsexemplar oder ähnliches. Das halte ich dann gerne auch mal in Natur in die Kamera, aber im Wesentlichen werde ich mich darauf konzentrieren, E-Books zu konsumieren, ⁓ mein Bücherregal etwas zu entlasten.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (07:51)
Und jetzt habe ich ganz viel über das Romance- Genre geplaudert und über den Kanal hier gesprochen, was der euch künftig hier bieten wird. Und will vielleicht noch mal ganz kurz sagen, wem ihr das hier zu tun habt. ich wie eingangs gesagt, ich bin Jenni, Jennifer Rolle. Meine Website heißt LustLektüre. Also es läuft alles unter dem Label LustLektüre, was ich, was ich tue. Ich bin in Hamburg ansässig, bin hier geboren, aufgewachsen, nie so richtig weggekommen, außer im Urlaub.
und lebe hier mit meinem bin nicht unbedingt als Leseratte geboren worden. Ich weiß noch, meine Mutter, die hat immer gern gelesen und wollte auch, dass ich zum Lesen komme als Kind und ich konnte mich immer nie so richtig konzentrieren auf die Bücher und das war ein ewiger Kampf.
und habe das eher
Also nach Kinderbüchern dürft ihr mich nicht fragen. Die habe ich nicht so stark konsumiert. Das kam dann erst später, als ich Deutschleistungskurs hatte in der Schule, wo ich dann meine Liebe zu klassischer Literatur entdeckt habe. ja, hier noch ein Beispiel dafür, Dicker Wälzer. Ich habe viele, Jahre dann eher mich in der klassischen Literatur getummelt und
bin dann irgendwann durch meinen Mann. Ich glaube, mein Mann hat mich da rangeführt. Erstmal durchs Fernsehen und dann später auch mit vor allem Hörbüchern an das Thema Krimi. Und habe viele, viele Jahre dann Krimis mit ihm zusammen konsumiert. Und ich glaube, es waren wahrscheinlich die Bücher von Karen Rose, die mich an das Romance-Genre, ich muss sagen, erinnert haben.
Denn auch in der klassischen Literatur gibt es wunderschöne Romances, also ganzen Jane Austen Bücher oder von den Das sind auch Romances, denen ich schon damals sehr verfallen war, muss ich sagen. Manche der Bücher habe ich wirklich mehrfach gelesen. Und über Karen Rose habe ich dann festgestellt, dass das
auch ein aktuell immer noch genutztes und bedientes Genre ist. Und irgendwie bin ich darüber dann in die Romance-Schiene gekommen, habe verstanden, dass das ein eigenes Genre ist, dass man richtig explizit suchen kann und genießen kann. Und seit jetzt bestimmt vier, fünf Jahren bin ich diesem Genre sehr verfallen und lese sehr, sehr viele Bücher in diesem Genre oder höre sie.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (10:17)
Ja, dann wünsche ich euch viel Spaß mit der ersten richtigen Folge. Und wie gesagt, meldet euch bei mir, wenn ihr besondere Wünsche habt oder Feedback für mich habt. Ich freue mich darüber und dann bis bald.