Transkript des Interviews mit Felicitas Barca zu "Boost it! Das Liebesspiel"
Jennifer Rolle (LustLektüre) (00:23)
Herzlich willkommen zur ersten Folge des LustLektüre- Vodcasts. Und da das mein Debüt ist, habe ich mir heute auch eine Debüt Autorin eingeladen und zwar die wundervolle Felicitas Barca, die ich hier mit in der Konferenz habe. Felicitas, hallo!
Felicitas (00:42)
Ja, hallo Jenni, vielen lieben Dank für die Einladung.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (00:45)
Ich freue mich schon riesig darauf, dir zu sprechen, denn ich wurde von dir eingeladen in die Leserunde zu deinem Debüt als Autorin und zwar zu Boost it! und habe dieses Buch ja fast kann man sagen konnte gar nicht mehr aufhören. Das war so toll und so faszinierend dieses Buch.
Und freue mich, riesig, dass du deshalb hier mit mir darüber sprechen magst. Aber bevor wir da reinstarten, vielleicht magst dich dem Publikum mal vorstellen, wer du bist.
Felicitas (01:20)
Ja, sehr du hast mich gerade als Felicitas Barca schon vorgestellt. Das ist mein Pseudonym, unter dem ich dieses Buch geschrieben habe. Mein richtiger Name lautet anders Ich heiße eigentlich Tanja und was gibt es zu mir zu sagen? Ich bin 39 Jahre bin verheiratet, habe einen fünfjährigen Sohn.
und wohnt in Freiburg, wo auch ein Großteil von dem Roman spielt.
und habe diesen Roman jetzt eigentlich eher so aus Lust und Laune rausgeschrieben. Also ich bin keine professionelle Schriftstellerin, sondern habe eigentlich einen anderen Job und wollte schon immer mal einen Roman schreiben und so kam es dazu.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (02:03)
Und das ist ja dein Debüt, also das erste, was du wirklich rausgebracht hast bei vielen Autorinnen und Autoren, ist es ja so, dass die schon vorher mal so paar Schreibversuche hatten. Wie ist das bei dir? Wann hast du so deine ersten Schreibversuche gestartet?
Felicitas (02:18)
Ja, Schreibversuche kommt ein bisschen darauf an, was man darunter versteht. das Schreiben gehört irgendwie zu mir. Ich bin gelernte Journalistin. ist mit dem Thema jetzt nicht fremd, aber journalistisches Schreiben und Schriftsteller, das sind halt schon nochmal zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Von dem her, genau, ich mir lange auch ein bisschen unsicher. Kann ich das denn? Kann ich das denn nicht? Ja, und hab's dann.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (02:27)
Mhm.
Mhm.
Felicitas (02:48)
Ich es dann einfach mal versucht. Dieses journalistische Handwerkszeug hat mir dabei natürlich schon sehr geholfen. Das ist natürlich etwas, man auch für einen Roman einfach mitnimmt. Das hat mich vielleicht auch bisschen gehindert, ich lange Zeit... Also diese Idee zu dem Buch hatte ich schon sehr, lange, hatte ich schon einige Jahre.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (02:55)
Ja.
Felicitas (03:13)
Hat mir dann aber immer gesagt, ach, du sitzt den ganzen Tag schon am Schreibtisch vorm Computer, bist du am Schreiben, willst du das jetzt abends wirklich auch noch machen? Und hat das dann immer so ein bisschen von mir hergeschoben. Und dann war es so, als mein Sohn geboren wurde in der Elternzeit, hatte ich dann einfach mal die Muße dazu und hab gestartet.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (03:30)
Dann ist das dein erster Versuch. Es gibt Autoren, ja manchmal ganz viel Material schon liegen, ganz viele Anfänge oder ganz viele halbfertige Bücher. Aber das ist auch dein erster Versuch, den du direkt auch rausgebracht hast, wenn ich das richtig raushöre.
Felicitas (03:49)
Genau, also ich habe schon mal begonnen, so vor dem Studium auch mal so ein bisschen an einem Roman zu schreiben, der ist irgendwo ganz weit hinten in der Schublade, also da werde ich nichts mitmachen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (03:58)
Nicht weiter erwähnen.
Okay, dann wollen wir mal unsere Zuschauerinnen und Zuschauer nicht weiter auf die Folter spannen, worum es geht bei deinem Buch. Magst du es mal aus deiner Perspektive zusammenfassen? Was ist der Inhalt? Worum geht es bei Boost it! das Liebesspiel?
Felicitas (04:19)
Ja, total gerne. Also eigentlich ist es eine ganz klassische Liebesgeschichte. Da ist die Marie, eine Frau aus Freiburg, die mit ihrem langjährigen Freund Schluss gemacht hat und eigentlich gar nicht auf der Suche nach irgendwie einer Beziehung ist.
Und dann ist auf der anderen Seite Chris, die zweite Hauptfigur, sehr attraktiv, sehr selbstbewusst. In Maries Augen eigentlich schon zu selbstbewusst, also schon recht arrogant. Und die beiden laufen sich in Freiburg öfters mal über den Weg. Nicht so ganz zufällig, wie sich im Laufe des Romans dann rausstellt.
und können am Anfang noch nicht so viel miteinander anfangen. Und was das Ganze dann so ein bisschen von dieser klassischen Liebesgeschichte abhebt, ist dann die App Boost, bei der sich Marie anmeldet. Und zwar soll diese App das Selbstbewusstsein pushen. Und Marie braucht das einfach, weil sie nach dem Ende der Beziehung diese Schuld einfach nur bei sich sucht.
Und genau, so lässt sie sich überzeugen, dann mal da mitzumachen, schnuppert in die App rein und ist eigentlich ganz begeistert, weil am Anfang sind es ganz harmlose Aufgaben, wie mal die Leute auf dem Arbeitsweg zu grüßen, den Typen auf den Kaffee einzuladen und so was. Und dann kommt nach und nach auch ein bisschen der Spice dann in die Geschichte, indem die App dann einfach immer mehr spicy Aufgaben stellt.
Marie ist da dann schon so angefixt und auch so dabei, dass sie dann auch dabei bleibt und auch merkt, naja, das macht ihr schon auch Spaß. so kommen sich dann auch Marie und Chris näher. Und zwar, als beide beruflich nach Barcelona fliegen. Und in Barcelona gibt es dann einige Herausforderungen für die beiden, die die beiden dann so auf Trab hält. Und eine Wendung in die Geschichte kommt dann noch mal, als die App gehackt wird.
Zwar sammelt diese App einige persönliche und auch sehr intime Daten und die Hacker drohen dann diese Daten öffentlich zu machen, was für Marie natürlich eine Katastrophe ist. Und genau so machen sich die beiden dann unterstützt von ein anderen Freunden auf die Suche nach diesen Hackern.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (06:45)
Wollen wir aber noch nicht zu viel verraten. Es ist ja auch sehr spannend, weil man am Anfang noch nicht so genau weiß, was will der Hacker eigentlich mit den Daten oder auch warum hackt er sich da ein in diese App. Das sind immer so, du hast ja im Prinzip so zwei Stränge, der Haupthandlungsstrang, diese Liebesgeschichte, die so sehr, wie soll ich sagen, sehr spannend gestaltet wird durch diese Boost-Aufgaben. Und dann zwischendrin gibt es immer so kleine Einschiebe, wo man das Ganze aus der Perspektive dieses Hackers
sieht, was der so gerade macht und wo der gerade so drüber nachdenkt, so kleine Einschübe, die es dann sehr spannend machen. Wer ist das eigentlich und warum macht er
Felicitas (07:28)
Ja, diese Einschübe von dem Hacker, kam so bisschen nachträglich hinzu. Ich hatte einfach gemerkt, es geht irgendwie so in den Roman, der startet so bisschen, es zieht sich. Dann habe ich gedacht, wie kannst du jetzt direkt am Anfang einfach noch mehr Spannung reinbringen? Und so kam das dann, dass eben dieser zweite Handlung strang, dass ich den noch eingefügt habe.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (07:44)
Mhm. Ja.
Ja, also für mich hat das sehr gut funktioniert, muss ich sagen. hat die Spannung auf jeden Fall noch mal nach oben gedreht. Aber allein schon mitzufiebern, was ist die nächste Boost-Aufgabe? Ähnlich wie deine Protagonist:innen das wahrscheinlich erleben, habe ich auch an diesem Buch gehangen. Was müssen wir als nächstes machen? Was müssen wir als nächstes machen? Aber bevor wir dazu kommen, die App, die du da konzipiert hast, das ist ja so ein ausgefeiltes Konzept.
Felicitas (08:09)
⁓ mein Gott!
Jennifer Rolle (LustLektüre) (08:17)
was du dir da überlegt hast. könnte wirklich, also ich glaube, das könnte genauso am Markt existieren. Wie bist du darauf gekommen? Da musst du dir auch wahnsinnig viel Mühe gemacht haben, dir diese ganzen Details und wie das alles funktionieren soll und dir zu überlegen.
Felicitas (08:33)
Ja, also mir war schon wichtig, wenn ich mir jetzt so was ausdenke, dass es auch ein bisschen realistisch einfach ist. Grundsätzlich die Idee zu der App hatte ich, weil ich einfach überlegt habe, naja, wie kannst du ein bisschen Spice in das Buch bringen und nicht so, wie es halt irgendwie immer ist, sondern einfach mal auf eine andere Art und Weise. Und hatte dann die Idee zu dieser App und hab dann einfach
viel recherchiert, gerade wie könnte man sowas technisch umsetzen? Ich komme nicht aus einem technischen Bereich. Deswegen musste ich da das meiste eigentlich recherchieren. Habe auch dann mit Freunden, in den Bereichen arbeiten, gesprochen. Wie könnte man sowas umsetzen? Und die hatten dann auch ein paar Ideen. Und was das Inhaltliche angeht, auch da habe ich
Jennifer Rolle (LustLektüre) (09:00)
Mhm.
Mhm.
Ja.
Felicitas (09:22)
Ich einfach selber überlegt, naja, könnte man, was für Aufgaben wären geeignet, bisschen das Selbstbewusstsein zu pushen. Und genau, da auch wieder mit Freundinnen Ideen gesammelt.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (09:32)
Mhm. Mhm. Mhm. Ja,
manche, also ich komme so ein bisschen aus dem Coaching-Bereich und Teambegleitung und so weiter. Und manche dieser Fragen habe ich richtig gedacht, auch die könnten aus dem Setting auch kommen, also auch aus dem Therapiebereich oder aus dem Coaching-Setting, um Menschen zu helfen, mehr Selbstwertgefühl zu entwickeln, mehr Mut zu entwickeln, sich mehr mit sich selber auseinanderzusetzen. Also es waren ja
ganz ganz viele ganz tolle Aufgaben da drin. Und wirklich immer wieder andere Sachen. Du warst ja auch sehr kreativ, es ist ja nicht immer irgendwie ähnlich gewesen die Aufgaben. Also die haben sich nicht wiederholt so gefühlt, sondern es war immer wieder was Neues mit einer neuen Facette, was ich total inspirierend fand, muss ich sagen.
Felicitas (10:20)
Schön, das freut mich sehr.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (10:23)
Gab es denn für dich eine besondere Inspiration, dir, also ich habe jetzt schon rausgehört, du wolltest den Spice in das Buch irgendwie auf eine andere Art und Weise reinbringen, als das sonst in so Romance Büchern passiert? Ist das der einzige Wunsch gewesen, die einzige Idee dahinter?
Felicitas (10:45)
Hinter der App jetzt direkt? Ja, also ich würde sagen, das war auf jeden Fall die Hauptidee. Ich bin einfach von mir selber ausgegangen. Ich liebe es, Liebesromane zu lesen. Ich lese sie wahnsinnig gern, aber sobald dann diese erotischen Szenen kommen, denke ich mir so oft, gut, haben wir jetzt 50 mal gelesen, wissen, wie es funktioniert, das überblätter ich meistens. Also ich selber finde das ganz oft einfach sehr, langweilig.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (10:47)
Mhm.
Mhm.
Mhm.
Okay.
Felicitas (11:13)
Und da
war eben die Idee, wie könnte ich das machen, ohne dass es so langweilig ist. Dass einfach ein bisschen Spannung reinkommt und auch dieses Spielthema. Ich selbst spiele wahnsinnig gern. Da tick ich ein bisschen wie Marie. Wir sind vielleicht, wenn es ums Spielen geht, ein bisschen überambitioniert. Also sind wirklich so Spieler-Naturen, die gewinnen wollen. Und genau, ich habe gedacht, ach...
spielen das immer auch so was Spannendes, kann ich das irgendwie kombinieren.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (11:44)
Verstehe. Denn
wenn man jetzt, also ich muss sagen, als ich dein Buch gelesen habe und wie du die App konzipiert hast und was die App für Aufgaben stellt und so weiter, das hat bei mir so viele Gedanken angestoßen und so die Fantasie und die innere Diskussion angeregt. zum Beispiel, was du ja so konzipiert hast, ist,
Die App wird irgendwann vielleicht auch mal das eine oder andere erotische Abenteuer auslösen. Und jeder, an dieser App teilnehmen will muss sich erstmal irgendwie einen Bluttest vorweisen, dass er oder sie gesund ist. Und da wird dann gleich der Tipp gegeben, übrigens, beim Blutspenden kannst du das umsonst kriegen. Das fand ich eine total klasse Idee und hab mich so gefragt, ob man
praktisch über die Nutzung von solchen Spielen, von Apps, auch irgendwie solche tollen Trends auslösen könnte, dass Menschen mehr Blutspenden gehen, zum Beispiel, was ja was ganz Tolles ist. Oder das, was du schreibst, die App soll irgendwie das Selbstwertgefühl stärken.
geht das eigentlich, da sich mal auseinanderzusetzen? Hätte das bei einem selbst so eine Auswirkung? Oder auch, da sind ja auch so ein paar Aufgaben drin, wo es dann darum geht, irgendwie netter zu sein, Mitmenschen zu sein und denen mal was Nettes zu sagen. Ob so was einen kulturellen Wandel auslösen könnte. Und dann kommt das Ganze mit dem Missbrauch. Der Hacker, der will die Daten ja nicht nur nutzen, damit Geld zu verdienen, sondern der scheint ja auch
zu nutzen, sich hin und wieder mal eine Teilnehmerin aus dem Umfeld zu bestellen, die dann seine Lust befriedigt. Also das sind so viele unterschiedliche Diskussionen, die du in meinem Kopf angeregt hast. Und das kam dann aber einfach so beim Schreiben, wenn ich dir jetzt so zuhöre. Das war gar nicht die erste Intention.
Felicitas (13:46)
Ja, also die ganzen Themen kamen tatsächlich dann einfach so nach und nach. Also das Thema Datensicherheit, war schon da, das wirklich auch sehr präsent ist. Das war von Anfang an mitgedacht. Ich finde es einfach ein super wichtiges Thema, das auch immer mehr an Relevanz gewinnt. Deswegen, also da war ich mir sicher, das wollte ich definitiv mit reinbringen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (13:53)
Mhm. Mhm. Ja.
Mhm.
Felicitas (14:10)
Das Thema Blutspende ist für mich nochmal was ganz Besonderes. Mein Brot-Job ist es tatsächlich, ich arbeite in einer Blutspende-Zentrale und mache da das Marketing. Das heißt, mein Job ist es, neue Blutspender zu gewinnen. Um das Thema komme ich nicht drum herum gekommen. Also wenn ich da einen Mini-Beitrag leisten kann, vielleicht jemanden zu motivieren, über mein Buch, dann...
Jennifer Rolle (LustLektüre) (14:29)
Super Idee!
Felicitas (14:38)
musste ich diese Gelegenheit jetzt einfach nutzen. Ja, ähm, wär natürlich schön, wenn's diese App in Wirklichkeit gäbe und es die Blutspendezahlen hochpuschen würde. Ähm, das wär natürlich auch genial. Genau, aber eben, also diese einzelnen Themen, kamen so nach und nach, und sind alles Themen, die mir selber auch einfach wichtig sind. Und ich deswegen so ein bisschen hab einfließen lassen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (15:00)
Mhm.
Felicitas (15:02)
dass ich jetzt irgendwie pädagogisch wirken wollte oder so. ich hoffe, das kommt jetzt auch nicht so rüber, sondern die laufen unterschwellig mit.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (15:05)
Mhm. Mhm.
Das schaffst du ganz gut. Es ist ja kein erhobener Zeigefinger, dass du einen in die eine oder andere Richtung puschen würdest. Es löst einfach nur ganz viel aus, sich über dieses oder jenes Gedanken zu machen. Jetzt sind wir beide zwei Frauen im Gespräch. Auch dieses ganze Thema, wie wird das eigentlich bewertet, wenn eine Frau Spaß an Sex hat und viel ausprobiert? Und wie ist das bei Männern? Bei Frauen wird dann von Schlampe gesprochen und die Männer sind die großen Helden.
Auch das ist ja ein Thema, was du irgendwie anreißt in deinem Buch, was ich ganz spannend fand.
Felicitas (15:43)
Genau, Thema wird so am Schluss nochmal ein bisschen angesprochen, wo Marie dann fast bisschen sauer ist auf Chris, weil er das so locker sieht und sie komplett in Panik ist und denkt, mein Gott, wenn der Postbote, meine Kollegen, alle wissen, was ich hier eigentlich treibe, furchtbar. Und Chris ist so ganz gelassen und sagt, ja, jetzt da.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (16:06)
Mhm.
Felicitas (16:07)
Genau, diskutieren die beiden ein bisschen. Chris zum Beispiel sieht das Ganze dann gar nicht so als Geschlechterthema, sondern auch so ein bisschen als, zum Beispiel als branchenabhängig, dass man in seiner Branche dann vielleicht auch ein bisschen lockerer ist. Und er will, glaube ich, Beispiel mit dem Arzt, der sicherlich auch sehr darunter leiden würde, wenn alle seine Patientinnen wüssten, er nutzt so eine App.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (16:33)
Das ist ja auch fair, dass unter unterschiedlichen Gesichtspunkten zu diskutieren und nicht immer nur diese Frau-Mann-Dichotomie, finde ich auf jeden Fall gut. Es ist zumindest ein Beitrag auch wieder zum
hast du schon gesagt, ein Teil des Buches spielt in Freiburg. Jetzt haben wir schon gehört, du lebst in Freiburg, du kennst dich da gut aus. Insofern ist das kein Wunder, dass man da auch ein gutes Bild von kriegt, wenn du über Freiburg sprichst. Ein großer Teil der Handlung spielt aber auch in Barcelona. Ich weiß nicht, war das der Auslöser für dein Pseudonym? Ich bin jetzt so ein Fußballer, aber der Fußballverein in Barcelona, der wird doch auch irgendwie so...
abgekürzt mit Barca oder ähnlich. das irgendwie eine besondere Bedeutung oder hast du eine besondere Connection zu Barcelona? Auf jeden Fall hat man das Gefühl, dass du dich da auch ziemlich gut auskennst.
Felicitas (17:26)
Ja, also mit dem Pseudonym. Der Vorname, der war für mich immer fest. Ich habe immer gesagt, wenn ich meine Tochter kriege, dann soll die Felicitas heißen. Ich liebe einfach diesen Namen. Deswegen war das klar. Nach dem habe ich dann überlegt, was wird sich irgendwie nett an? Ich finde meinen eigenen jetzt nicht so wahnsinnig spannend und habe gedacht, ja komm, wenn schon so viel in Barcelona spielt, dann machst du einfach so eine kleine Andeutung in den Namen noch.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (17:38)
Mhm.
Felicitas (17:52)
Barcelona ist für mich wirklich eine ganz besondere Stadt. Ich war da schon öfters und ist für mich eine der spannendsten Städte in Europa, weil man beides hat. Man hat so dieses städtische, diesen Kern, diesen pulsierende, diese tolle Architektur und man hat aber auch gleich und das ist auch so ein
Vielleicht sogar so ein Freiburger Ding. Ich glaube wir Freiburger lieben unsere Natur. Und ich finde in Barcelona hat man das auch. Also man hat diese tollen Parks, man ist direkt am Meer, man hat den Hausberg, wo man kurz hoch kann. Also ich finde es einfach so schön, dass diese Stadt beides verbindet und man nicht wie bei anderen Städtetrips dann nach Hause kommt und einfach komplett K.O. ist, weil man nur so hier Zack, Zack, Zack Stadtleben hatte, sondern immer auch diese Plätze zum Ausspannen. Und ich habe so ein bisschen versucht in dem Roman.
auch so meine Lieblingsecken mit reinzubringen. Das sind ganz bekannte Sachen natürlich dabei, wo jeder Tourist hin pilgert. Es sind aber auch so der ein oder andere Geheimtipp, würde ich mal behaupten, ist auch mit dabei. Wie zum Beispiel die Carrera de Blai die so toll ist mit ihren kleinen Tapas Bars. Die werden Chris und Marie gleich am ersten Abend geschickt von der App Boost. Und also das würde ich jedem empfehlen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (18:59)
Mhm.
Felicitas (19:16)
Und dann gibt es natürlich auch ein paar Sachen, sind einfach meiner Fantasie entsprungen. Also wie diese Rooftop Bar, die die beiden dann danach noch gehen, diese super stylish ist. Ich wollte jetzt nicht Werbung für eine bestimmte Location machen, deswegen, ist einfach aus meiner Fantasie.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (19:33)
Aber man kann sich das richtig schön vorstellen und wenn man schon mal in Barcelona war, dann flammt das auch alles wieder auf. Und die Stimmung, die du da kreierst, das passt richtig gut oder kann man das richtig gut wiederfinden, das Flair von Barcelona. Das ist ja sehr gut gelungen.
Felicitas (19:49)
Danke.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (19:52)
Der Grund, warum das Ganze in Barcelona spielt, ist ja der Mobile World Congress. Du hast so wunderbar die Kultur dieses Kongress beschrieben. bin durch eine Freundin, kenne ich den Kongress so ein bisschen und weiß, wie es da abgeht. Was hast du denn für eine Beziehung zu diesem Kongress? Hast du das irgendwo aufgeschnappt oder hast du eine persönliche Beziehung dazu?
Felicitas (20:16)
Also ich habe tatsächlich eigentlich gar keine Beziehung dazu. Mir war es wie gesagt wichtig, dass der Roman in Barcelona spielt und ich brauchte ja irgendeinen Grund, Chris nach Barcelona zu schicken. Dann war das einfach reine Recherche, dass ich mir angeschaut habe, was gibt es denn da für große Messen und bin dann auf den gestoßen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (20:32)
Mhm, mhm.
Felicitas (20:43)
Und hab da dann einfach weiter recherchiert und man findet im Netz da einige Beschreibungen und so wie es zugeht. Man kann sich auch Videos angucken und hab ich gedacht, nehmen wir das. Ich habe jetzt aber auch absichtlich keine Szenen direkt auf dieser Messe spielen lassen, einfach da ich sie selber gar nicht kenne. Das hätte ich dann, hätte ich dann merkwürdig gefunden. Also hätte ich, hätte ich dann nicht gut beschreiben können.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (20:53)
Passt.
Mhm, ja, ja, ja, ja.
Mhm.
Felicitas (21:07)
Da von einem realen Event mir dann irgendwie Szenen auszudenken, das hätte für mich nicht gepasst.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (21:15)
Hat aber auch nicht gefehlt, hat auch nicht gefehlt
letztendlich. Weil das war ja dann auch Chris Seite und sie hat ja ihre eigene Konferenz, die sie da leitet in Barcelona. Genau, und das zweite ist ja auch sehr viel IT Fachjargon. Also sehr viel, das ist jetzt übertrieben, also keine Angst. Es ist nicht zu schlimm, aber es kommt auch IT Fachjargon drin vor in deinem Buch.
Wie hast du das gemacht? du so viel Ahnung von IT oder hat dir da jemand geholfen?
Felicitas (21:49)
Ich habe tatsächlich keine Ahnung von eigentlichen... Das freut mich besonders, weil ich wirklich keine Ahnung habe. Als Journalistin eine Sache, die man einfach kann, recherchieren.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (21:50)
Klang alles sehr authentisch irgendwie, ist sehr überzeugend.
Felicitas (22:05)
Und das mache ich auch gerne und gründlich. Und ich habe mir einfach ganz, ganz viel angelesen. Zum einen, wo es dann auch die Entwicklung von der App geht. könnte die aufgebaut sein? Zum anderen dann auch, wo sie dann gehackt wurde. Da habe ich mir einfach viel angeschaut, gehen Profiler davor? Dass es einfach alles nicht realistisch ist, aber so einen kleinen realistischen Anstrich bekommt. Also es sind bestimmt einige Sachen, wo...
Jennifer Rolle (LustLektüre) (22:14)
Mhm. Mhm. Mhm.
Felicitas (22:35)
Experten die Hände über den Kopf zusammenschlagen würden und sagen würden, also ganz ehrlich, Jo, da kommt jetzt so eine IT-Nerd-Gruppe und mischt da bei den Ermittlungen mit, klar. Aber sollte alles zumindest ansatzweise realistisch sein.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (22:46)
Hahaha!
Also für jemanden, auch nicht so viel Ahnung davon hat, klang es alles sehr authentisch. Das war sehr überzeugend.
Okay, dann kommen wir doch mal zu den beiden Charakteren. Marie sowie auch Chris, er wirkt am Anfang vielleicht ein bisschen arrogant, aber wenn man so tiefer einsteigt in die Charaktere, was ich total schön fand, ist, dass es sehr reife, reflektierte Charaktere sind. Ich fand auch schön, dass sie beide erfolgreich sind. Wir haben ja leider sehr häufig im Romance-Genre, er ist der große Firmenboss und sie ist die Putzfrau so ungefähr oder seine Sekretärin.
Das ist hier so nicht. Sie haben beide ihre Karriere. Klar, auch er ist natürlich mal wieder erfolgreicher als sie, aber ich finde es gut. Sie ist auch Teamleiterin und hat ihr eigenes Ding. Jetzt habe ich mich gefragt, gab es irgendjemanden, der dir Modell stand für diese Figuren oder hast du die komplett ausgedacht und konzipiert, sodass sie gut zusammenpassen?
Felicitas (23:52)
Also konkretes Modell dafür gab es nicht. Ich wollte mir die auch eigentlich wirklich komplett fiktiv erschaffen. glaube bei Chris ist es mir relativ gut gelungen. Da wurde so in der ich hatte eine Leserunde bei Lovely Books, da wurde so ein bisschen kritisiert, dass er wirklich eigentlich zu perfekt ist.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (24:00)
Mhm.
Mhm.
Supermann! Das hab ich in meiner
Rezension auch drinstehen.
Felicitas (24:19)
Ja, genau. Also am Anfang kommt er noch so bisschen unsympathisch rüber und dann nach und nach löst sich das immer mehr auf und man merkt so, ach nein, aber das ist ja auch super und das ist ja super und genau. Da war einfach, das war ein ganz egoistischer Hintergrund, weil an so einem Buch sitzt man doch halt viele, viele, viele Stunden und die wollte ich nicht mit einem Typen verbringen, den ich nicht mag.
Ich wollte einfach wirklich da, ich hoffe mein Mann hört jetzt nicht zu, aber einfach meinen Traummann haben an meiner Seite. Und so ist dann Chris entstanden.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (24:58)
Super Grund, das wäre super Motivation.
Felicitas (25:02)
Und bei Marie, genau, die sollte auch ganz fiktiv eigentlich sein. Da habe ich mir am Anfang natürlich auch viele Gedanken gemacht. Naja, was kriegt sie für Charakterzüge? genau, habe das festgelegt und habe dann aber immer mal wieder gemerkt...
Jennifer Rolle (LustLektüre) (25:14)
Mhm.
Felicitas (25:22)
Die hat jetzt doch schon wieder irgendwas von mir mit drin. Also gerade so Sachen, wie sie in bestimmten Situationen reagiert. Ja, das bin dann doch auch irgendwo ich, was eigentlich gar nicht so beabsichtigt war. ja, da ist dann immer mal wieder so ein bisschen was reingerutscht.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (25:41)
Aber das kann man ja auch wahrscheinlich am besten schreiben. Also wenn man selber irgendwie sich damit identifizieren kann und das aus einem selbst herauskommt, dann kommt das ja auch authentischer rüber letztendlich, könnte ich mir vorstellen.
Felicitas (25:53)
Ja, das denke ich auch. Und beim Debüt funktioniert das ja auch noch. glaube, sobald dann weitere Romane schreibt, man ein bisschen aufpassen, weil man will ja nicht immer die gleichen Hauptcharaktere haben.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (26:04)
Die gleichen Typen schreiben. Ja,
das stimmt allerdings. Ja, spannend. Jetzt hast du zwischendurch das Cover nochmal verändert. Ich hab ja noch diese Version und da gab's ja so gemischtes Feedback zu, diesem Cover, soweit ich das mitgekriegt hab. Und dann hast du nochmal so bisschen die Farben geändert, die ich auch
finde es jetzt tatsächlich auch ein bisschen passender. Es ist jetzt dunkler, bisschen kräftiger von den Farben her. Was wolltest du denn eigentlich mit diesem Cover ausdrücken?
Felicitas (26:40)
Also das Cover, das du jetzt gerade gezeigt hast, war eben so das erste, wo ich eigentlich gedacht habe, naja, was ist mein Roman im Kern? Und im Kern ist es ja wirklich diese romantische Liebesgeschichte. Da habe ich gedacht, naja, jetzt machst du dazu ein Cover, das das einfach so rüberbringt. Dann gab es zwei Sachen. Zum einen habe ich
Ich hatte es dann bei Amazon drin, es sah dann auf der Seite selber, es schön aus. kamen die Exemplare, die sahen auch total schön aus, habe ich mich schon gefreut. Und dann habe ich mal in den Miniaturen geschaut und neben diesen anderen Büchern ist es komplett verblasst. Also es ist einfach untergegangen. Da habe gedacht, okay, so funktioniert es leider nicht.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (27:11)
Mhm. Mhm.
Mhm.
Felicitas (27:27)
Und war mir dann aber auch so bisschen unsicher, hatte das dann zuerst nochmal sommerlicher gestaltet. Hab dann gedacht, ach, warum nicht bei Lovely Books die Leserunde dazu nutzen, wirklich mal zu fragen, was die Leute eigentlich von diesem Cover halten. Weil man muss ja am Anfang so eine Bewerbungsfrage stellen. Und da wollte ich jetzt auch nicht irgendwie irgendwas ganz Fiktives machen und hab gedacht, naja, komm, die kannst du doch gleich einfach nutzen, daraus zu lernen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (27:31)
Mhm.
Mhm.
Felicitas (27:54)
Dann habe ich eben gefragt und von den meisten kam wirklich, dass sie es zu blass finden, dass sie auch finden, dass die Spice-Elemente, die ja schon in Präsenz sind in dem Buch, einfach untergehen. Und die haben sich eben dunklere Farben gewünscht, auch vielleicht ein bisschen dieses modernere mit so bisschen Gold. Und dann habe ich so Sachen, habe ich dann einfach aufgenommen, habe es nochmal überarbeitet.
Und habe es momentan aber, da bin ich noch bisschen inkonsequent, wirklich nur als Cover vom E-Book drin und habe mein Taschenbuch immer noch in dieser romantischen Version gelassen. es aber nicht ganz geschafft mich zu trennen. Aber ja, werde das jetzt auch nochmal anpassen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (28:26)
Mhm. Mhm.
Mhm.
Okay, verstehe. Jetzt haben wir ja schon gesagt, das ist dein Debüt, du hast schon ein bisschen erzählt, wie du zu diesem Buch gekommen bist. Wie ist dir denn das Schreiben dieses Buches von der Hand gegangen?
Felicitas (28:54)
Ja, also das Schreiben selber ist mir ganz wunderbar von der Hand gegangen. Sag ich mal so die erste Fassung, erste, dieser erste Kern von dem Buch. Da hatte ich die Idee ja wirklich schon lange im Kopf und das hat sich fast von selber runtergeschrieben, mehr oder weniger. ja, da...
Jennifer Rolle (LustLektüre) (29:15)
Wow!
Felicitas (29:19)
bin ich auch, ich denke ein bisschen, weil ich halt dieses Handwerkszeug habe. Also ich kenne auch so was wie Schreibblockaden oder sowas, gibt es im Journalismus halt nicht. Also wenn man eine Abgabe hat, dann hat man eine Abgabe und Schreibblockaden geht dann einfach nicht. Dann hat man seine Techniken, wie man das dann hinbekommt. Also von dem her, das war wirklich nicht das Problem. Und ich hatte dann relativ schnell eben so dieses Grundgerüst und habe dann
Jennifer Rolle (LustLektüre) (29:25)
Mhm.
Felicitas (29:46)
Ich ganz schnell zu meinem Mann gesagt, so, mein Buch ist fertig. Und dann habe ich das zur Seite gelegt, dann habe ich nochmal durchgelesen, habe mir gedacht, nee, das und das gefällt mir noch nicht, da muss mir Spannung rein, dann... Also es sind ganz viele Sachen, wie ich vorhin schon gesagt habe, zweite Handlungsstrang, der ist nachträglich reingekommen. Zum Beispiel auch, dass sich Chris und Marie schon vor Boost kennengelernt haben. Das ist nachträglich reingekommen, weil ich...
irgendwann gemerkt habe, es geht nicht, dass ich den Hauptcharakter erst zu spät einführe ins Buch. Funktioniert nicht. Dass Helena, also die beste Freundin von Marie, nachgereist ist nach Barcelona, sich dann da in Fabi auch verliebt hat, also es noch zu einer zweiten Liebesgeschichte am Rand gibt. Auch das kam erst später. Das waren alles so Sachen, wo ich gemerkt habe, irgendwie fehlt was. Genau, und dann habe ich das immer und immer wieder überarbeitet. Und das war tatsächlich ein Prozess, der hat sich extrem gezogen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (30:24)
Mhm.
Felicitas (30:44)
Also ich glaube, so was passiert einem Schriftsteller mit ein bisschen Erfahrung nicht. Das ist wahrscheinlich einfach nur bei dem Debütroman so. Genau, und dann gab es irgendwann mal eine Version, mit der ich dann komplett zufrieden war, wo ich gesagt habe, so, die passt für mich. Und habe es dann an Literaturagenten geschickt und ja, kam dann einfach nur Absagen zurück. Also wenn überhaupt.
Bei den meisten kam einfach gar nichts zurück. ich mir dann noch mal gedacht habe, naja, scheint nicht... Also für mich war dann die Konsequenz, es scheint nicht gut zu sein. Sonst wird sich irgendjemand nehmen wollen und hab dann auch noch mal rum überlegt, ich hab's meiner Freundin lesen lassen, aber es halt Freundinnen, die sagen natürlich immer, es ist gut.
Dann dachte ich, wie finde ich jetzt noch mal Leute, die mir da irgendwie ehrlich weiterhelfen und bin dann auf die Möglichkeit gestoßen, dass man ja wirklich im Netz Testleser findet. Also Menschen, die ohne Bezahlung und ohne irgendeine Gegenleistung wirklich so ein Manuskript lesen und ich war komplett geflasht, ich bin gar nicht auf diese Idee gekommen, dass Leute so was machen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (31:44)
Mhm.
Felicitas (32:00)
Ich bin auch immer noch unglaublich dankbar meinen Testleserinnen. Die haben das Manuskript dann nochmal so nach vorne gebracht. Ich hatte auch das wahnsinnige Glück, dass ich dann an eine andere Autorin irgendwie gelangt bin. Die hat nicht nur mir gesagt, was noch nicht passt, sondern die hat mir gleich die passenden Ideen dazu geliefert, wie ich das bauen könnte. Das war Wahnsinn. Also die hat so viel Mühe und Zeit da investiert.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (32:20)
Wow!
voll.
Felicitas (32:27)
Also da wirklich ein ganz großes Shoutout. Das war genial. Genau, damit ist das Ganze dann einfach wirklich nochmal ein richtiges Stück nach vorne gegangen, wurde nochmal deutlich besser. Ich hatte mir dann überlegt, also diese Autorin hatte mir auch empfohlen, naja, kommen ganz ehrlich, ganz großen Verlage als Debütautorin ist eigentlich fast hoffnungslos, geht auch mal an die mittleren Verlage.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (32:31)
Das ist sein Glück.
Felicitas (32:55)
Ich hatte mich dann dagegen entschieden, weil ich mir gedacht habe, nein, ich probiere es jetzt mal im Self-Publishing. Ich hatte mittlerweile das Korrektorat und alles ja schon aus eigener Tasche gezahlt und habe mir gedacht, ach, was kann jetzt so ein Verlag noch so viel für mich machen, das wird auch im Self-Publishing ja irgendwie laufen. War komplett blauäugig von mir. Also ich habe das wirklich ganz unterschätzt, wie viel Arbeit das nochmal ist und ja, auch gerade das Marketing, wie schwierig sich das gestaltet.
Genau, also meine Erwartung war, ich schalte ein paar Amazon Ads oder auf Pinterest ein paar Anzeigen und so und dann läuft das. wirklich, gestaltet ist sich immer noch sehr, sehr schwierig. Also Verkaufszahlen, darüber reden wir gar nicht.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (33:41)
Okay.
Ja, das erzählen ja viele Autorinnen und Autoren, dass es gar nicht so einfach ist, da Sichtbarkeit zu erzielen mit ihren Büchern. Aber ich finde, dieses Buch hat es wirklich verdient, dass man es beachtet und
Bist du jetzt zu abgeschreckt, noch mal weiterzumachen? Es gibt ja schon ganz viele Ideen von Kolleginnen und Kollegen aus der Leserunde, was du jetzt machen könntest. Du könntest entweder in die App-Entwicklung einsteigen oder du schreibst die Geschichte von Helena und Fabi oder du schreibst eine Fortsetzung hiervon, wie es mit Chris und Marie weitergegangen ist. Du hattest ja schon gesagt, boost it für Pärchen, nicht nur für Singles. Also hast du Ambitionen, noch weiterzumachen?
Felicitas (34:29)
bin noch so bisschen hin und her gerissen. Also ich habe auf jeden Fall Lust weiter zu schreiben. Ich werde auch weiter schreiben. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich das eigentlich wirklich für meine Schublade mache, einfach weil es mir dieser Schreibprozess Spaß macht oder ob ich noch mal mich dann dran mache, dieses Ganze, was dahinter kommt und was mir
ehrlich gesagt ziemlich schwierig fällt. Alles was dann für die Veröffentlichung noch mal braucht, was es dann braucht es noch mal bekannt zu machen, ob ich mich da noch mal dran machen möchte, da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich möchte auch immer noch ein kleines bisschen abwarten, vielleicht kommt jetzt doch noch irgendwie der Überraschungserfolg die Ecke. Also ich finde zumindest irgendwie ein schönes Abendessen sollte aus so einem Projekt, wo man wie viele hundert Stunden reingesteckt hat, ich kann nicht zählen, also sowas sollte doch...
Jennifer Rolle (LustLektüre) (35:18)
Nein.
Felicitas (35:20)
rausspringen.
Das wäre jetzt irgendwie meine Erwartung. genau, deswegen ich bin schon immer so nebenher ein bisschen am Schreiben. Es gibt zwei Buchprojekte, die ich jetzt so bisschen parallel mache, je nachdem auf was ich gerade mehr Lust habe. Das eine ist wirklich eine Fortsetzung von Boost it. Da ist meine Idee Boost als Pärchenversion wirklich
Also Fabi hat die Idee, soll jetzt eine Pärchenversion geben. Chris und Marie sind dann die Tester. dann geht es eben weiter mit einigen spannenden Aufgaben. Und genau, dann ist am Ende erweist sich Boost dann noch mal so ein bisschen als Lebensretter wird noch mal ein bisschen anders eingesetzt. Also auch da natürlich irgendwie braucht es noch mal so eine überraschende Wendung.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (35:54)
Mhm.
Mhm.
Mhm.
Felicitas (36:13)
Also da habe ich Lust drauf und ein zweites Buch, das mir auch gerade sehr viel Spaß macht, ist nochmal mit einer deutlich stärkeren weiblichen Hauptrolle und mit so einem Why Choose-Trope
Jennifer Rolle (LustLektüre) (36:31)
Dann bin ich ja mal gespannt,
du das auch zur Reife führen wirst. Wo könnte man denn erfahren, dass du was Neues rausgebracht hast? Wie kann man dir folgen?
Felicitas (36:43)
Also ich bin jetzt ganz neu auf Instagram.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (36:47)
Ich glaube ohne geht
nicht. Instagram, TikTok wäre auch noch wichtig, wahrscheinlich.
Felicitas (36:57)
Genau, ich hab mir gesagt, ich starte jetzt mal mit Instagram, sammel da ein bisschen meine Erfahrungen, was funktioniert und was nicht funktioniert und werde dann auch noch auf Booktok wechseln natürlich oder das nebenher noch machen. Genau. Also da sehr, gerne freue mich über jeden, der mir da folgen möchte und die zwölf Follower ergänzen möchte.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (37:08)
Mhm.
Felicitas (37:21)
Und ich habe außerdem eine Homepage, wo man dann auch noch mal die ganzen Infos zu dem Buch findet und auch die Leseprobe. Und natürlich sehr gerne auch einfach auf Amazon, es die ganzen Infos natürlich gibt.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (37:36)
Dann ganz, ganz vielen Dank für deine Zeit und für deine Insights vor allem, die du uns hier gegeben hast zum Schreibprozess und dem Buch. Ich wünsche dir ganz, ganz viel Erfolg, auch dass dieses Buch hier noch durch die Decke geht. Ich denke, es hat wirklich verdient und ich würde mich riesig freuen, wenn nochmal wieder was von dir kommt.
Felicitas (37:57)
Vielen lieben Dank Jenni, es hat mir sehr viel Spaß gemacht hier zu sein. Danke für die Möglichkeit.