Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Katelyn Erikson

Blood Bound. Dein Blut gehört mir.

Blood Bound. Dein Blut gehört mir.

Meine subjektive Gesamtbewertung:

Ein Engel-Dämon wird als Vampir auf die Erde verbannt und trifft die Eine – heiß, emotional, lädt zum Rätseln ein, aber man darf es nicht so genau nehmen

 

Reihe: -
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: -
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen


Klappentext

Es beginnt mit verlorenem Licht und zerbrochener Liebe.
Mit einem Kuss aus Dunkelheit und einem Herz, das nie heilt.
Einem Geist ohne Erinnerung und einem Vampir mit schwarzen Flügeln.
Es beginnt mit dir und mir.

Einst war Cassiel ein Engel, bis Verrat ihn in die Finsternis stürzte und seine Flügel raubte. Heute lebt er als Alec, ein Vampir, der seine Wunden mit Blut, Rache und Vergessen zu stillen versucht. Jedoch kann nichts den Schmerz vertreiben – bis er auf Sienna trifft. Ihre Unschuld weckt in ihm das Licht, das er verloren glaubte. Aber Alec erkennt bald, dass Sienna mehr ist als nur eine Zufallsbekanntschaft. In ihr wohnt ein Geheimnis, das tief in seiner Vergangenheit verwurzelt ist – und mit jedem Schritt in ihre Nähe erwacht sein alter Schmerz. Ein Spiel aus Blut und Schatten beginnt, bei dem nicht nur ihre Leben, sondern auch ihre Herzen auf dem Spiel stehen.


Rezension

Die Geschichte beginnt mit Sienna, einer gutherzigen jungen Frau, die als Sozialarbeiterin arbeitet und sich in einer Tierauffangstation engagiert. Als sie Alec – eigentlich Cassiel, ein gefallener Engelmischling – begegnet, gerät sie in einen gefährlichen Strudel aus Anziehung, Gewalt und dunkler Vergangenheit. Schon beim ersten Aufeinandertreffen verfällt Alec in eine Art Raserei, in der er Sienna beinahe tötet. Was zunächst wie ein Zufall wirkt, entpuppt sich bald als Schicksal: Zwischen den beiden scheint es eine tiefere Verbindung zu geben.

Alex ist zerrissen zwischen seinen Gefühlen für Sienna. Er stalkt sie, überfällt sie, erpresst sie, kidnappt sie, f*ckt sie und bringt sie mehrfach fast um. Aber er heilt sie auch wieder oder zumindest sorgen seine Freunde dafür, dass er sie am Ende am Leben lässt. Gleichzeitig ist er von ihr fasziniert, will sich in ihrer Nähe geborgen fühlen, kann sich aber nicht gegen seine dunklen Impulse wehren. Durch die wechselnde Ich-Perspektive können wir auch gut mit Siennas Zerrissenheit mitleiden, dass sie sich einerseits von ihm angezogen fühlt und sich andererseits vor ihm schützen muss. Das kann natürlich kaum gelingen, da die Kräfte doch sehr unterschiedlich verteilt sind. So wird sie zu einem Spielball seiner Gelüste.

Die Handlung ist zweigeteilt: Neben dem gegenwärtigen Erzählstrang gibt es regelmäßige Rückblenden, in denen die Hintergrundgeschichte im Himmel geschildert wird, welche Art von Geschöpf Cassiel ist, den Statusunterschieden und Intrigen zwischen den unterschiedlichen Parteien im Himmel und wie es am Ende zur Verbannung von Cassiel und seinesgleichen gekommen ist. Diese Rückblenden entwickeln sich mit der Zeit zu einem stringenten Plot mit überraschender Wendung, die das ein oder andere in der Gegenwart nachträglich besser erklärt. Sie geben der Geschichte Tiefe, lassen einen miträtseln und machen das Buch sehr spannend. In der Gegenwart dagegen wirkt vieles weniger durchdacht: Begegnungen zwischen Alec und Sienna folgen keiner klaren Logik, Vorhersagen verlaufen im Sande und manche Szenen wirken wie Füllmaterial zwischen den Rückblenden oder Vorwand für weitere erotische Episoden. Ohnehin hatte ich anfänglich den Eindruck, dass es nur um S*x und Orgien geht – im Himmel, wie auf Erden. Erst nach und nach gewinnt die eigentliche Handlung an Kontur. Da braucht man etwas Geduld.

Die wechselnden Ich-Perspektiven von Cassiel/Alec und Sienna ermöglichen es, die emotionale Zerrissenheit beider Figuren gut nachzuvollziehen. Diese werden emotional sehr dicht erzählt.

Die Kreuzung von Vampir- und Engels-Thematik hat für mich nicht gut funktioniert. Wieso sollte ein Wesen, das halb Engel, halb Dämon ist, zum Vampir werden, wenn es auf die Erde verbannt wird? Und ich habe etwas den Überblick über die ganzen Blutschwüre, Blutbräute, Blutaustausche und sonstigen Rituale verloren, auf die im Gegenwartsstrang immer mal wieder Bezug genommen wird.

Am Ende wurden nicht alle Fragen, die aufgeworfen wurde, geklärt und es gibt einige Inkohärenzen. Damit muss man leben können.

Fazit: Gut geeignet für Leser:innen, die heiße Geschichten mit hoher emotionaler Dichte, Rätseln und unerwarteten Plottwists lieben und es mit den Details nicht so genau nehmen.


Kategorisierung

📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Paranormal, Romantasy
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
Plot-Trope: Afraid to commit, Amnesia, Bully, Celebrity, Dark secret, Emotional scars, Enemies to lovers, Good girl-bad boy, Kidnapped, Love potion, Second chance, Stalking, Tortured heroes
🌎 Setting-Trope: Christian / Inspirational
Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 7
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla plus, 
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Extra lang


Quelle

🖼️ Konsumiertes Format: Kindle (Unlimited)
📅 Erscheinungsdatum: 22.04.2025
🔄 Übersetzer:innen: -
🏢 Verlag: Black Edition by Versum Verlagsgruppe GmbH
🎙️ Vorleser:innen: -


Buch kaufen

Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.

E-Book, Taschenbuch


Gebrauchtes Buch


✍️ Rezension verfasst am: 05.05.2025

Vollständige Details anzeigen