Cora Reilly
Bound By Love (Born in Blood Mafia Chroniken 6)
Bound By Love (Born in Blood Mafia Chroniken 6)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Wie häufig kann eine Frau einen Mann hintergehen, „bis der Krug bricht“? – Die Wiederholungen im ersten Teil sind teilweise etwas ermüdend, die Handlung im Zweiten jedoch sehr packend und ergreifend
Reihe: Born in Blood Mafia Chroniken
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 6/8
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen
Klappentext
Niemand gab Ihrer Liebe eine Chance.
Als Aria mit Luca verheiratet word, waren sich alle sicher, dass er sie brechen würde.
Aria befürchtete das Schlimmste von einem Mann wie ihm.
Ein Mann ohne Gnade.
Aber irgendwie schaffte sie es, seine Liebe zu gewinnen.
Liebe, für einen Capo war das eine Schwäche, die er sich nicht erlauben konnte.
Als Aria Luca für ihre Familie hintergeht, realisiert sie zu spät, dass sie dadurch Lucas Vertrauen zerstört.
Das Vertrauen eines Mannes, der sich nie zuvor erlaubt hat, jemandem so absolut zu trauen wie Aria.
Kann ihre Liebe diesen Verrat überleben?
Rezension
Bei diesem Band brauchte ich in der ersten Hälfte etwas Geduld. Es werden noch mal die Ereignisse der vorhergehenden Bände aus der Perspektive von Aria und Luca erzählt. Dabei gibt es auch ein paar unbekannte Szenen, Hintergründe und Geschichten, die man nicht mitbekommen hat, während die vorhergehenden Bände den Zeitstrahl fortgesetzt haben. Aber es gab auch viele Wiederholungen, nur eben aus einer anderen Perspektive, aber meistens ohne große neue Erkenntnisse. Dennoch muss man der Autorin zugutehalten, dass sie es trotzdem versteht, sehr lebendig und packend zu erzählen und ich verstehe auch, warum sie die Geschichte noch mal erzählt. Damit holt sie nicht nur die Leser:innen ab, die die vorhergehenden Bände nicht gelesen haben. Sie baut auch die Spannung auf, wie Aria wiederholt ihr eigenes Ding durchzieht, in einer Welt, in der Frauen zu tun haben, was ihre Männer ihnen sagen. Das alleine wäre nicht so schlimm, wenn sie damit Luca nicht regelmäßig in schwierige Situationen bringen würde. Und zwar so richtig schwierige Situationen mit ziemlich krassen, blutigen Konsequenzen. Man will die ganze Zeit schreien „Neeeeeiiiiinnn, tu‘s niiiiiicht!“ Und gleichzeitig ist das, was sie tut, absolut nachvollziehbar und man kann sich in ihren inneren Zwang, so zu handeln, sehr gut einfühlen. Ich muss sagen, dass ich sie trotzdem Luca gegenüber nicht ganz fair finde, wie sie immer wieder glaubt, ihn einfach um den Finger wickeln zu können, dass er es ihr schon nicht nachtragen und die Dinge für sie ausbaden werde. Oder auch, wie sie versucht ihn immer wieder unter Druck zu setzen, dass er in ihrem Sinne und gegen seinen Vorteil bzw. die Sicherheit der Famiglia handelt. Auch wenn es moralisch richtig sein mag, was sie tut, vermisse ich, dass sie mehr versucht, Lucas Perspektive einzunehmen und die Gesamtsituation zu verstehen. Das macht sie mir im Buch zeitweise recht unsympathisch. Insofern kann ich es sehr gut nachvollziehen, dass irgendwann das Fass für ihn übergelaufen ist und er die Erziehung seines Vaters bestätigt sieht, dass Liebe schwach macht. Dennoch ist die Trennung der Beiden ziemlich herzzerreißend und man fiebert mit, ob die beiden wieder zusammenkommen.
Mit der letztendlichen Dummheit von Aria, die zur Trennung führt, begibt sie sich in große Gefahr und es ist sehr spannend, was passiert. Wird sie da lebend wieder rauskommen? Und ich will nicht spoilern, welche Bedingungen alles noch viel schlimmer machen. Mach dich auf eine ziemlich unglückliche Situation gefasst.
Ich liebe es, dass es in diesem Buch kein Gut und Böse gibt und kein Recht und Unrecht. Die Situationen werden in ihrer Komplexität und Unlösbarkeit stehen gelassen, auch wenn die Liebe natürlich am Ende siegt. Aber die steht ohnehin über den Dingen.
Was mich nicht so überzeugt hat, ist der Krieg zwischen Famiglia und Outfit. Man kennt Dante, den Capo des Outfit, als einen kühlen, auf seinen Vorteil bedachten Pragmatiker mit einem klaren Werte-Kompass. Und man kennt Luca als einen nach außen hin grausamen, aber innerlich sehr weichen, liebevollen Charakter, der die gleichen Werte verfolgt, wie Dante. Sie müssten doch eigentlich total auf einer Wellenlänge sein!? Hier fehlen mir echt Informationen, warum die beiden im Krieg liegen, wo sie doch einen gemeinsamen Feind haben.
Auch in diesem Band muss man wieder gewillt sein über die vielen Flüchtigkeitsfehler hinwegzulesen (Beispiel s. Klappentext).
Kategorisierung
Achtung: Die folgende Kategorisierung enthält Spoiler!
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Golden Retriever, Good girl-bad boy, Pregnancy, Sworn off a relationship, Tortured heroes
🌎 Setting-Trope: MC / Mafia
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 11
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Extra lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Kindle (Unlimited)
📅 Erscheinungsdatum: 22.02.2020
🔄 Übersetzer:innen: -
🏢 Verlag: Cora Reilly
🎙️ Vorleser:innen: -
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book
✍️ Rezension verfasst am: 23.07.2025
Share
