Lena Kiefer
Coldhart - Strong & Weak (Coldhart 1)
Coldhart - Strong & Weak (Coldhart 1)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Ein Mann im Kampf mit sich selbst - Mitleiden garantiert
Reihe: Coldhart
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 1/3
Abgeschlossenheit des Buches: Teil einer Fortsetzungsreihe
Klappentext
NACH DER PLATZ-1-SPIEGEL-BESTSELLER-REIHE WESTWELL ...
... DIE NEUE GROSSE TRILOGIE VON ERFOLGSAUTORIN LENA KIEFER
Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren - nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist ...
»Bewegend, besonders und unglaublich bedeutsam: Elijahs und Felicitys Geschichte balanciert zwischen dem Wunsch, zu schützen, und dem, einfach lieben zu dürfen. Wirklich niemand verwebt Spannung und Sehnsucht so intensiv wie Lena.« MERIT NIEMEITZ
Rezension
Das Buch hat mehrere interessante Spannungsbögen: Wird er, Elijah, es irgendwann schaffen, seine Posttraumatische Belastungsstörung loszuwerden? Wird er irgendwann seinen Entführer entlarven und dingfest machen? Wie werden Elijah und Felicity (wieder) zusammenfinden? Die Dramen, die sie im Laufe der Geschichte erlebt, häufen sich jedoch etwas künstlich, sodass man merkt, dass sie eher literarischen Zwecken dienen, um ihn in die Situation zu bringen, sie zu retten.
Der Cliffhanger ist leider, wie auch in vielen anderen Büchern, inhaltlich zwar nachvollziehbar, aber ziemlich künstlich dramatisiert.
Das Buch hätte noch spannender sein können, wenn man anfänglich nicht erfahren hätte, wer der Entführer von Elijah ist, und wenn man im weiteren Verlauf nicht auch seine Perspektive gehabt hätte. Denn so kennt man von Anfang an seine Geheimnisse und weiß, warum er sich ungewöhnlich verhält.
Es hätte die Chance gegeben, noch tiefer einzutauchen, was es mit Felicity macht, dass ihr von ihrer alleinerziehenden Mutter vermittelt wurde, dass ihr Vater sie nicht wollte, um dann festzustellen, dass das gar nicht so ist. Aber das wird nicht so stark behandelt. Dennoch wird ihr Gefühlsleben in der aktuellen Situation detailliert geschildert, sodass man gut mit ihr mitfühlen kann.
Mehr in den Vordergrund rückt Elijah mit seiner Posttraumatischen Belastungsstörung. Es ist sehr spannend, mitzuverfolgen, wie er sie erlebt und wie er versucht, sie in den Griff zu bekommen. Die Schilderungen sind detailliert, und man kann gut mit ihm mitleiden. Seine sonstigen Eigenschaften erscheinen eeeeetwas übertrieben: mit 23 Jahren schon zwei Hochschulabschlüsse, CEO einer großen Firma, aktuell am dritten Hochschulabschluss arbeitend, extrem sportlich... Auch wenn man kaum schlafen kann, hat der Tag nur 24 Stunden.
Beide Charaktere sind in sich stimmig und befinden sich in einer nachvollziehbaren Dynamik.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Suspense, Dark
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Break up to save him/her, Damsel in distress, Emotional scars, Golden Retriever, Millionaire, Sworn off a relationship
🌍 Setting-Trope: Upper class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 1
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Extra lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Hörbuch (Spotify)
📅 Erscheinungsdatum: 26.04.2024
🔄 Übersetzer:in: -
🏢 Verlag: LYX
🎙️ Vorleser:innen: Yvonne Greitzke, Tim Schwarzmaier, Jonas Frenz
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book, Taschenbuch, Hörbuch
➡ Hörbuch
✍️ Rezension verfasst am: 23.11.2024
Share
