Zu Produktinformationen springen
1 von 1

R. A. Steffan, Jealynn Woolf

Ein Vampir Ohnegleichen: Buch Fünf

Ein Vampir Ohnegleichen: Buch Fünf

Meine subjektive Gesamtbewertung:

Weiterhin auf der Flucht – auch dieser Band hat wieder Spice, Spannung, Witz und Action

 

Am besten du liest den Klappentext und die Rezension erst, wenn du die vorherigen Bände schon gelesen hast, sonst nimmst du dir den ganzen Spaß des Rätselns.

 

Reihe: Ein Vampir Ohnegleichen
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 5/6 der Fortsetzungsreihe, Band 5/17 der Gesamtreihe
Abgeschlossenheit des Buches: Teil einer Fortsetzungsreihe


Klappentext

Als mittellose Ex-Kellnerin sollte ich keine Erzfeinde haben.
Im Ernst, dieser ganze Mist liegt weit jenseits meiner Gehaltsklasse.


Und schon gar nicht sollten mehrere übernatürliche Wesen um den Titel ‘furchterregendster Erzfeind’ konkurrieren. Doch genau das passiert jetzt, da der letzte Vampir auf Erden nicht mehr der letzte Vampir ist.

Ransley Thorpe verwandelte seinen engsten Freund in einem letzten verzweifelten Versuch, dessen Leben zu retten. Jetzt sind wir alle drei zur Zielscheibe geworden, und der mächtige Dämon, der uns eventuell beschützen könnte, ist die letzte Person in den drei Reichen, der wir vertrauen sollten.

Um zu überleben, müssen wir alte Allianzen wieder aufleben lassen und uns auf Freunde verlassen, die nicht die geringste Ahnung von der Gefahr haben, der sie ausgesetzt sein werden. Eines ist jedoch glasklar – selbst wenn es uns gelingt, unsere Feinde in Schach zu halten, wird sich mein Leben auf eine Weise verändern, die ich nie hätte kommen sehen können.

Als einzige existierende Dämon-Fae-Mensch-Hybridin, dachte ich, ich hätte schon genug Probleme.

Wie dumm von mir. Es stellt sich heraus, dass ich mein Leben in vollen Zügen hätte genießen sollten, als es noch todsterbenslangweilig war.


Rezension

In diesem Band sind Rans und Zorah nach wie vor auf der Flucht, allerdings dieses Mal zusammen mit Guthrie. Diesen müssen sie zunächst in die Geheimnisse seiner neuen Existenz einweihen, bevor sie fliehen können. Auf der Flucht kommt es natürlich wieder zu Spannung und actiongeladenen Szenen. Das Ende ist extrem intensiv und emotional. Und auch wenn es keinen Cliffhanger gibt, will man doch jetzt wissen, ob sich Zorah und Rans endlich von den Bedrohungen befreien können und greift gleich zum nächsten Band.

Auch in diesem Band gibt es wieder einige witzig-sarkastische Wortgefechte. Zum Beispiel, wenn der einerseits arrogante und missgelaunte, andererseits hilfreiche Albigard zur Gruppe hinzustößt.

Viele Geheimnisse werden in diesem Band nicht aufgedeckt und auch die Fronten von gut und böse bleiben klar. Obwohl es zugegebenermaßen auch komplexere Figuren in der Geschichte gibt, wie den Dämon, Nigellus, oder die Fea, Albigard, die man nicht so einfach einschätzen kann und die die Geschichte dadurch spannend machen.

Es ist mir schon zu Beginn des letzten Bandes aufgefallen, da war es aber noch nicht so dominant: Es wird in diesem Band sehr viel Zeit darauf verwendet, Leser:innen, die hier erst einsteigen, zu erklären, was bisher geschah. Das Autorinnen-Duo versucht das geschickt unterzubringen, indem sie Len wieder hinzustoßen lassen, der auf den Stand gebracht werden muss. Das zieht sich bestimmt durch das ganze erste Drittel des Bands und macht die Geschichte trotz allen Geschicks für die Leser:innen, die die Geschichte kennen, etwas langatmig. Ob die Neuen dadurch verständlich eingeführt werden, vermag ich nicht zu beurteilen.

By the way: Es kommt immer wieder vor, dass ich die in kursiv gesetzte Betonung unlogisch finde und beim Lesen darüber stolpere. Geht es dir auch so?


Kategorisierung

📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Paranormal, Romantasy, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
Plot-Trope: Damsel in distress, Golden Retriever
🌎 Setting-Trope: Upper Class
Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in
📏 Länge des Buchs: Mittel


Quelle

🖼️ Konsumiertes Format: Kindle (Unlimited)
📅 Erscheinungsdatum: 15.05.2023
🔄 Übersetzer:innen: Marijke Kirchner
🏢 Verlag: OtherLove Publishing
🎙️ Vorleser:innen: -


Buch kaufen

Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.

E-Book, Taschenbuch

Hörbuch auf englisch

 

Gebrauchtes Buch


✍️ Rezension verfasst am: 10.05.2025

Vollständige Details anzeigen