Elsie Silver
Flawless (Chestnut Springs 1)
Flawless (Chestnut Springs 1)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Ein Cowboy und professioneller Bullenreiter vom Land und eine PR-Agentin aus der Stadt - leichte Lektüre zum Entspannen mit ein paar Ungereimtheiten
Reihe: Chestnut Springs
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 1/5
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen
Klappentext
Sie denkt, es hat nichts zu bedeuten. Für ihn bedeutet es alles
Die Regeln sind klar, als der Sportler Rhett Eaton von seinem Agenten nach einem PR-Skandal zu einer Zwangspause verdonnert wird: ruhig verhalten und Hände weg von seiner Tochter Summer! Denn genau die soll jetzt für Rhett den Babysitter spielen und raubt ihm damit den letzten Nerv. Die Anziehung zwischen ihnen lässt sich bald nicht mehr leugnen, und als sie nach einem Termin zusammen feststecken und sich sogar ein Bett teilen, stellt sich die Frage, ob sie einander widerstehen können …
Rezension
Rhett ist zweifacher Weltmeister im Bullenreiten und strebt gerade seinen dritten Weltmeistertitel an. Leider wurde er dabei gefilmt, wie er seine Abneigung gegen Milch zum Ausdruck brachte, womit er einem Sponsor aus der Milchindustrie vor den Kopf gestoßen hat. Um sicherzustellen, dass ihm kein weiterer Ausrutscher passiert und um ihm engmaschig zu helfen, sein Image wieder aufzupolieren, stellt ihm sein Agent seine Tochter und Mitarbeiterin, Summer, als eine Art Babysitter an die Seite. Rhett ist natürlich begeistert.
In dem Buch werden verschiedene Spannungsbögen aufgemacht: Einerseits geht es natürlich um die Frage, ob Rhett es noch mal schafft, Weltmeister im Rodeo zu werden, trotz seines Alters und seiner schlechten körperlichen Verfassung, bzw. ob er diese Saison überhaupt überlebt oder ob er sich doch überzeugen lässt, abzubrechen und endlich "in Rente" zu gehen. Am Anfang bekommt man auch kurz hingeworfen, dass er das Geld dringend für die Farm seines Vaters benötigt, das er durch seinen Sport und die Sponsorenverträge verdient. Aber darauf wird im Weiteren nie wieder Bezug genommen, was etwas frustrierend ist, da es, wie gesagt, viel um die Frage des Aufhörens mit dem Sport geht und dieses Thema dabei doch wohl auch eine Rolle spielen würde. Weiterhin beschäftigt Rhett die Frage, wie er Summer vermitteln kann, dass er nicht der dumme Junge vom Lande und auch schon lange kein Frauenheld mehr ist, sondern ein ernstzunehmender Partner sein könnte. Ein weiterer Spannungsbogen besteht in der Geschichte von Summer, wie sie mit ihrem Ex-Freund fertig wird und wie sie ihr Verhältnis zu ihrer Schwester verbessert bekommt. Auch diese Fragen und die dahinter liegenden Geheimnisse werden nur angedeutet oder kommen sehr unvermittelt heraus, werden dann aber nicht tiefer beleuchtet, was mich ebenfalls unruhig gemacht hat.
Ein paar inhaltliche Aspekte fand ich nicht so nachvollziehbar. So spiegelt Summer Rhett, dass es sein gutes Recht sei, keine Milch zu mögen. Bin ich schief gewickelt? Aber ich finde das schon problematisch, wenn man Werbung für diese Branche macht. Da kann ich den Sponsor schon verstehen, wenn er sich zurückzieht. Dann stöhnt Summer schon nach einem Tag, dass Rhett sich wie ein Arsch verhält, so als ob sie schon Wochen mit einem Stinktier hätte aushalten müssen. Vielleicht bin ich etwas dickfellig, aber so viele Belege dafür kann ich nicht finden und so viel Zeit ist ja noch gar nicht vergangen. Außerdem wird von Summer gesagt, dass sie sehr empathisch sei. Dann müsste sie sich doch eigentlich in Rhett hineinversetzen und verstehen können, dass er genervt und frustriert ist.
Auch die Charaktere sind nicht ganz schlüssig für mich. Von Rhett wird immer wieder gesagt, wie egoistisch er sei, wie ungehobelt er sich benehme und dass ihn die Meinungen anderer nicht scherten. Aber das wird so gut wie gar nicht belegt. Im Gegenteil ist er ein absoluter Gentleman, respektvoll, zuvorkommend, selbst den vielen Buckle Bunnies gegenüber, und ein Beschützertyp. Und gerade am Anfang bekommt man sogar Belege, dass er andere Menschen nicht vor den Kopf stoßen mag. Von Summer wiederum wird immer wieder gesagt, dass sie oberintelligent sei und versuche, anderen zu gefallen. Für ersteres gibt es gar keine Belege - im Gegenteil. Für letzteres wird erst im hinteren Teil deutlich, dass sie nur ihrem Vater zuliebe Jura studiert und in seine Firma eingestiegen ist. Im Alltag wird diese Gefallsucht aber wenig deutlich. Und dann Summers Vater: Diesem wird nachgesagt, dass er starke Stimmungsschwankungen habe, immer wieder Ausraster. Auch dafür gibt es nur am Anfang einen Beleg. Seine Wut ist in der Situation aber sehr nachvollziehbar. Im weiteren Verlauf zeigt er sich nur als liebender, sorgender Vater, der immer für seine Tochter da ist. Auch zu Rhett ist er geradezu väterlich, wenn auch von oben herab.
Ansonsten ist die Liebesgeschichte in vielen Facetten vorhersehbar, aber ganz süß. Sie weist eine gewisse Komplexität auf und hat viele Elemente, die sie liebenswürdig machen. Z.B. die Brüder und der Vater von Rhett, aber auch der Vater von Summer sind manchmal amüsante Nebendarsteller, ebenso Summers Freundin.
Die Hörbuchversion hat mir sehr gut gefallen. Franziska Ferrari und Markus J. Bachmann haben den beiden noch mal eine größere Tiefe gegeben, als es der reine Text wahrscheinlich vermocht hätte.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Western
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Break up to save him / her, Enemies to lovers, Forbidden love, Forced proximity, Nature boy
🌎 Setting-Trope: Small town, Sports
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Hörbuch (Spotify)
📅 Erscheinungsdatum: 26.04.2024
🔄 Übersetzer:in: Maike Hallmann
🏢 Verlag: LYX.audio, Bastei Lübbe AG
🎙️ Vorleser:innen: Franziska Ferrari, Markus J. Bachmann
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book, Taschenbuch, Hörbuch
➡ Hörbuch
✍️ Rezension verfasst am: 25.01.2025
Share
