Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Cheryl Kingston

Guilty Pleasure - Verbotene Liebe

Guilty Pleasure - Verbotene Liebe

Meine subjektive Gesamtbewertung:

Solide Suspense Romance

 

Reihe: -
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: -
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen


Klappentext

Gefangen in der Dunkelheit seiner eigenen Seele und von unerbittlichen Schuldgefühlen zerfressen, lebt Wyatt Booth ein Leben ohne Ziel und ohne Hoffnung. Doch als der Pate der französisch-kubanischen Mafia in Miami brutal hingerichtet wird und die Undercover-Ermittlungen seines besten Freundes ins Leere laufen, setzt Wyatt alles auf eine Karte und eilt ihm ohne Zögern zu Hilfe.

Nicht nur die Zerschlagung der Mafia-Organisation steht auf dem Spiel, sondern auch die Jagd nach einem Verräter, der vor nichts zurückschreckt – noch nicht einmal vor seinen eigenen Männern. Und so lässt Wyatt sich auf die geheimnisvolle Amelie Delacroix ansetzen, die die Erbin der Mafia und somit die potenzielle neue Patin ist. Doch was er nicht erwartet hat: Sie entzündet in ihm ein Feuer, das er längst für erloschen hielt, und weckt in ihm Begierden, die er lange unterdrückt hatte.

Amelie kehrt nach dem tragischen Tod ihres Vaters zurück in die Staaten, um ihre Familie zu unterstützen und die Geschäfte zu führen. Auf der Suche nach Geborgenheit und ihrer eigenen Identität trifft sie auf den ebenso gefährlichen wie atemberaubend sexy Ex-Soldaten Wyatt. Zwischen ihnen fliegen die Funken, doch sie ahnt nicht, dass sie sich mit ihm in ein gefährliches Spiel voller Macht, Verrat und Leidenschaft begibt – ein Spiel, das sie alles kosten könnte.

In einer Welt voller Intrigen, Blut und verbotener Gefühle werden Wyatt und Amelie immer tiefer in ein Netz aus Gefahr und Begierde verstrickt. Doch zwischen Macht und Hingabe gibt es keinen sicheren Platz. Wer wird in diesem perfiden Spiel am Ende die Oberhand gewinnen – und wer wird brennend hinter den Flammen der Leidenschaft zurückgelassen?


Rezension

Es gibt verschiedene Spannungsbögen, die einerseits aus dem Suspense-Plot entstehen: Wer sind genau die Drahtzieher bei der französisch- kubanischen Mafia? Wer gehört dazu, wer nicht? Wer hat Amelies Vater umgebracht, wer ihre Mutter? Wer ist der Verräter in den Reihen der Ermittlungsbehörden? Wer ist der oder die neue Patin? Sind die vielen Pannen in Amelies Leben nur Zufall oder Sabotage?

In weiten Teilen der Geschichte, wird in diesen Punkten aber nicht ermittelt, sondern es geht vor allem um die Geschichte zwischen Wyatt und Amelie: Wyatt ist auf sie angesetzt um herauszufinden, welche Rolle sie in der Mafia einnimmt und über sie an Informationen heranzukommen. Leider verlieben sie sich richtig ineinander, was Wyatt in große Gewissenskonflikte stürzt. So geht er eine Beziehung mit Amelie ein, weiß aber, dass er sie hintergeht, die Beziehung ein Verfallsdatum hat und er Amelies Herz brechen wird. Und seines gleich dazu. Wie weit wird er in ihrer Beziehung gehen und sie an sich heranlassen, bzw. an sie herantreten? Wird er ihr irgendwann reinen Wein einschenken, wer er ist, zu seiner Vergangenheit und seinem Auftrag? Werden sie es schaffen, über den Betrug hinwegzukommen?

Weiterhin haben beide ihr Päckchen zu tragen. Wyatt leidet seit seinem letzten Einsatz als Soldat unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung und fühlt sich schuldig und wertlos. Amelie hat mit ihrer Vergangenheit als pummeliges und unbeliebtes Mädchen zu kämpfen und fühlt sich nicht begehrenswert. Auch hieraus eröffnen sich verschiedene Spannungsbögen, da man lange Zeit nicht weiß, was genau Wyatt widerfahren ist, dass er immer wieder Muster an den Tag legt, die Amelie verletzten, nur weil er sich selbst nicht wert fühlt.

Manche der Handlungsstränge hätten für meinen Geschmack etwas subtiler beschrieben werden können. So ist die erste Phase des Kennenlernens eher etwas plakativ. Ebenso die Rätsel, die einem die Autorin wegen Wyatts Schuld mitgibt. Zwischendrin gibt es in größeren Abständen immer mal wieder die Perspektive des großen Unbekannten, der im Hintergrund die Strippen zieht, so dass man miträtseln kann, wer der eigentliche Bösewicht in der Geschichte ist. Auch dieser Teil wirkte auf mich etwas gewollt. Die Auflösung am Ende bzw. die dahinterstehenden Motive und die Umsetzung der Rache wiederum etwas überdreht.

In weiten Teilen dreht sich die Geschichte jedoch um den Beziehungsaufbau zwischen Amelie und Wyatt, wie Gefühle ins Spiel kommen, ihre jeweilige Vergangenheit die Beziehung einerseits belastet, sie sich andererseits gegenseitig guttun. Und natürlich machen auch die inneren Konflikte von Wyatt wegen seiner verdeckten Ermittlertätigkeit diesen Teil sehr spannend. Wie die beiden größtenteils sehr reif mit sich und miteinander umgehen (zumindest bis zum Show Down) hat mir sehr gefallen. Keine überzogenen Versuche, die Spannung weiter zu erhöhen, sondern einfach nur realistische Konflikte, Verletzungen, aber auch Aussprachen, gegenseitiges Verstehen und Verzeihen. Dieser Entwicklung zuzuschauen, hat mir sehr gut gefallen und den emotionalen Verwicklungen konnte ich gut folgen.

Vielen Dank an Net Galley und den Plaisir d'Amour Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde davon in keiner Weise beeinflusst.


Kategorisierung

📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
Plot-Trope: Boss-employee, Break up to save him / her, Damsel in distress, Dark secret, Drunk marriage / Vegas, Emotional scars, Fake relationship, Forbidden love, Golden Retriever, Secret identity, Strong female main character, Ugly duckling – beautiful all along
🌎 Setting-Trope: MC / Mafia, Military
Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 8
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Viele Floskeln und szenische Muster
👀 Erzählperspektive: 3. Person
📏 Länge des Buchs: Extra lang


Quelle

🖼️ Konsumiertes Format: E-Book - kostenloses Rezensionsexemplar vermittelt durch NetGalley. Vielen Dank! Mein Urteil wurde dadurch in keiner Weise beeinflusst.
📅 Erscheinungsdatum: 04.04.2025
🔄 Übersetzer:innen: -
🏢 Verlag: Plaisir d'Amour Verlag
🎙️ Vorleser:innen: -


Buch kaufen

Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.

E-Book


✍️ Rezension verfasst am: 12.04.2024

Vollständige Details anzeigen