Sophia Chase
Hidden Shadows (The Force In You 1)
Hidden Shadows (The Force In You 1)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Eine Hobby-Detektivin und der Enkel einer unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommenen Frau – spannend, aber nicht immer schlüssig und mitfühlbar
Reihe: The Force In You
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 1/2
Abgeschlossenheit des Buches: Teil einer Fortsetzungsreihe
Klappentext
Eine dramatische Romance über dunkle Geheimnisse, verdrängte Schuld und eine Wahrheit, die gefährlicher ist als gedacht. Von Bestsellerautorin Sophia Chase
True Crime ist Jodies Leidenschaft – auf YouTube und im echten Leben. Sie recherchiert ungelöste Kriminalfälle und berichtet darüber in ihrem Kanal. Besonders der mysteriöse Selbstmord der jungen Alice Ramsay in den Siebzigern zieht sie in den Bann. Jodie ist überzeugt, dass die junge Mutter ermordet wurde.
Gemeinsam mit Alices Enkel Harry Ramsay taucht sie in die düstere Vergangenheit der Toten ein: eine zerstörerische Ehe, eine geheime Liebe – und eine Wahrheit, die nie ans Licht kommen sollte. Je tiefer sie graben, desto stärker wird die Anziehung zwischen ihnen. Harry fasziniert Jodie mit seiner ruhigen, intensiven Art, aber er macht es ihr auch schwer, ihm zu vertrauen. Was verschweigt er? Während ihre Gefühle für ihn immer tiefer werden, ahnt Jodie, dass nicht nur der Fall, sondern auch ihr Herz auf dem Spiel steht. Kann sie Harry lieben, ohne ihm wirklich zu vertrauen? Oder ist er vielleicht selbst Teil des Rätsels, das sie zu lösen versucht?
Rezension
In diesem Buch wechseln sich die zeitlichen Ebenen ab: Einerseits folgen wir Jodie und Harry bei ihrer Recherche zu dem alten Fall in der Jetzt-Zeit und zwischendrin bekommen wir immer wieder Abschnitte aus dem Tagebuch des Opfers zu lesen, wodurch wir in ihr Leben eintauchen und die sich zuspitzenden Ereignisse nach und nach miterleben können.
Zum Gegenwarts-Strang: Jodie ermittelt nicht ganz freiwillig mit Harry zusammen. Zwar hat sie die Erlaubnis der Tochter des vermeintlichen Opfers, aber ihr Sohn besteht darauf, sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten und ihr „auf die Finger zu schauen“. Denn eigentlich möchte Harry nicht, dass seine Familiengeheimnisse vor eine Kamera gezerrt werden. Das hat vielleicht auch damit zu tun, dass seine Familie ein gewisses Ansehen in der besseren Gesellschaft genießt. Außerdem hat Harry bezüglich dieses Falls seinem Urgroßvater ein Versprechen gegeben, nach dem er sich sein Leben lang gerichtet hat und das mit dieser Untersuchung ins Wanken gerät. So versucht er anfänglich, Jodies Ermittlungen zu erschweren und es gibt enemies to lovers-Vibes.
Dieser Zeitstrang ist für mein Empfinden der Schwächere. So ist die Art wie ermittelt wird teilweise etwas frustrierend oberflächlich und auch die Charaktere handeln in sich nicht immer stimmig. Außerdem steigen wir auch nicht so tief in die Beziehung ein, die sich zwischen Jodie und Harry anbahnt, so dass sie nicht richtig mitfühlbar ist. Und Harry bleibt ohnehin bis zum Schluss etwas verschlossen und schwer zu greifen, obwohl wir sogar seine Ich-Perspektive bekommen. Und enemies to lovers-Fans seien vorgewarnt, dass dieses Trope abgesehen von einer anfänglichen Szene nicht so drastisch umgesetzt wird. Außerdem wichtig zu wissen: Die Romance ist mit diesem Band noch nicht vollendet, sondern geht offenbar im zweiten Band weiter. Man darf also noch hoffen.
Im Gegensatz dazu entsteht in dem Vergangenheits-Strang ein authentisch wirkendes Bild des Lebens des Opfers. Wir lernen, wie sie aufwächst, wie ihr Elternhaus sie sehr konservativ erzieht, sie als Frau nichts gilt und in eine unglückliche Ehe schlittert. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Aber auch hier, sind manche Entwicklungen nicht ganz schlüssig. Und die Auflösung des Falls hat mich am Ende nicht so ganz überzeugt.
Dennoch kann ich sagen, dass ich in Summe sehr mitgefiebert und mitgerätselt habe, was wirklich passiert ist. Das wird sehr gut nur Stück für Stück aufgedeckt, so dass es durchweg spannend bleibt. Und dabei gibt es durchaus auch die ein oder andere Überraschung.
Auch wenn die Romance wohl in Band 2 weitergeht, kommen in diesem Band die Spannungsbögen zu einem Abschluss, so dass man die Reihe auch ohne großen Frust beenden könnte.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Historical, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Dark secret, Enemies to lovers, Millionaire, Strong female main character
🌎 Setting-Trope: Law enforcement, Upper class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Gering
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 3
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Taschenbuch – kostenloses Rezensionsexemplar vermittelt durch LovelyBooks. Vielen Dank! Mein Urteil wurde dadurch in keiner Weise beeinflusst.
📅 Erscheinungsdatum: 08.07.2025
🔄 Übersetzer:innen: -
🏢 Verlag: Montlake
🎙️ Vorleser:innen: -
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book
➡ Taschenbuch
➡ Hörbuch
➡ Hörbuch
✍️ Rezension verfasst am: 21.08.2025
Share
