Leisa Rayven
Mister Romance (Masters of Love 1)
Mister Romance (Masters of Love 1)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Zynische Journalistin lernt in einem sinnlichen Spiel jemanden an sich heranzulassen
Reihe: Masters of Love
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 1/3
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen
Klappentext
Denn wir alle brauchen Träume ...
Max Riley ist Mister Romance - der Mann, dem die Frauen New Yorks zu Füßen liegen. Ob erfolgreicher CEO oder Bad Boy mit einem Herz aus Gold: Wenn der Preis stimmt, lässt er für seine Klientinnen jeden Wunsch in Erfüllung gehen - fast jeden. Denn Sex ist strikt ausgeschlossen. Genauso wie Fragen zu seiner Person, denn seine wahre Identität hält er streng geheim. Journalistin Eden Tate will hinter sein Geheimnis kommen und lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein: drei Dates. Hat sie sich danach nicht in Max verliebt, gibt er ihr das ersehnte Interview, das ihren Job retten könnte. Wenn doch, ist ihre Karriere für immer vorbei ...
Rezension
Eden, One-Night-Stand-Süchtige und Beziehungsphobikerin arbeitet als festangestellte Nachwuchsjournalistin bei einem Magazin. Sie darf aber noch nicht an die interessanten Geschichten heran, sondern muss sich erstmal ihre Sporen in der Clickbait-Fabrik verdienen. Ein hirnloser Job, der sie mehr als nervt. Sie hofft, irgendwann in eine andere Redaktion versetzt zu werden. Da wird ihr die Geschichte des geheimen Mister Romance zugetragen. Ein Mann, den man gegen eine Stange Geld für ein romantisches Date mit allen Schikanen buchen kann. Er wird von einer High Society-Lady zur nächsten weitergereicht. Denn tatsächlich arbeitet er im Verborgenen und man kommt nur über Empfehlung an ihn heran.
Eden wittert ihre Chance mit einer Story über Mister Romance endlich ihrem tristen Dasein in der Meme-Fabrik zu entkommen. So macht sie sich auf die Suche nach ihm. So leicht, lässt er sich aber nicht stellen. Er ist ihr immer einen Schritt voraus, was eine sehr amüsante Verfolgungsjagt ergibt. Und aus Edens Sarkasmus gibt immer wieder Anlass zum Schmunzeln.
Als sie dann endlich zusammentreffen, konfrontiert Eden ihn mit ihrem gesamten Zynismus und er geht eine Wette mit ihr ein. Sie soll mit ihm auf drei Dates gehen. Wenn sie Gefühle für ihn entwickelt, verspricht sie, die Geschichte fallen zu lassen. Wenn nicht, steht er ihr in einem Interview Rede und Antwort, solange seine Kundinnen geschützt bleiben. Dennoch wäre es das Aus für sein Geschäft. Eden glaubt nicht an die Liebe und geht die Wette siegesgewiss ein. Am Ende ist ihr eh alles egal: Sie will die Story und sie will die Namen der Ladys in jedem Fall veröffentlichen. Entweder er geht unter oder sie. Denn sie ist sich sicher, gefeuert zu werden, wenn aus der Story nichts wird. Hier bahnt sich ein interessanter Konflikt an.
Etwas unrealistisch ist, dass Eden einerseits als „Klassenbeste“ aus ihrem Journalismus Studium hervorgegangen sein soll, aber nicht mal die Basics ihres Jobs beherrscht. So ist sie offenbar weder in der Lage, an eine Geschichte neutral und unvoreingenommen heranzugehen, noch ein halbwegs sinnvolles Interview zu führen. So wie sie Max Geschäft nur von einer Seite betrachtet und die ganze Zeit auf ihm herumhackt, anstatt ihn zu interviewen, wird sie mir im Laufe der Geschichte immer unsympathischer. Nicht nur, dass sie Max für den Preis, den er für ein Date mit ihm aufruft, verurteilt – ganz ehrlich: 5.000 $ für die ganze Recherche, Konzeption, Ausstattung und Komparsen… das ist doch eher ein mieser Tagessatz. Auch wirft sie ihm vor, die Frauen auszunutzen und spricht damit ihrem eigenen Geschlecht ab, für sich selbst Verantwortung übernehmen zu können. Wieso sollte man sich nicht etwas Schönes gönnen, wenn man das nötige Geld dafür hat?
Das mal bei Seite gelassen, ist die Geschichte unglaublich packend: Was sind das eigentlich für interessante Dates, für die man Max buchen kann? Welchen Nutzen ziehen die Kundinnen daraus, wenn es nicht mal Sex gibt? Und was sich Max für die Dates mit Eden einfallen lässt – oh mein Gott! Und er spielt so ein sinnliches Spiel mit ihr, was einem regelmäßig Gänsehaut beschert. Aber ist das echt oder nur gespielt? Und warum ist Eden so ein überzeugter Single und versucht alle auf Abstand zu halten? Kann Max ihr helfen, ein glücklicherer Mensch zu werden? Und aus welcher Motivation heraus, geht Max eigentlich seinem Geschäft nach? Und wer wird am Ende seinen Job verlieren – er oder sie?
Auf der humorvollen Seite wird die Geschichte mit einer etwas zu klischeehaften rüstig-schrulligen Alt-Hippie-Großmutter gewürzt sowie einer innigen Schwesterbeziehung.
Die Entwicklung von Eden ist aus meiner Sicht langsam genug entwickelt, aber dann zu plötzlich zu absolut nach einer so langen von Zweifeln geprägten Anbahnungsphase. Und auch das Ende ist mir etwas zuuuu viel seichte Süßholzraspelei. Dennoch in Summe ein echter Genuss, wenn man auf Sinnlichkeit ohne Porno steht.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, RomCom
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Bet, Dark secret, Emotional scars, Enemies to lovers, Golden Retriever, Grumpy-sunshine, Slow burn, Sworn off a relationship
🌎 Setting-Trope: -
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Mit unsympathischen Hauptfiguren
😆 Humor: Amüsant
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in
📏 Länge des Buchs: Extra lang
🖼️ Verfügbare Formate zum Zeitpunkt der Rezension: E-Book, Film / Serie, Gedrucktes Buch, Hörbuch
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Hörbuch (Spotify)
📅 Erscheinungsdatum: 09.10.2020
🔄 Übersetzer:innen: Wiebke Pilz, Nina Restemeier
🏢 Verlag: Lyx.audio
🎙️ Vorleser:innen: Emilia Wallace
✍️ Rezension verfasst am: 23.02.2025
Share
