Leisa Rayven
Mister Secret (Masters of Love 2)
Mister Secret (Masters of Love 2)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Eine Lektorin entdeckt ein dunkles Talent und wird mit ihren eigenen schmerzhaften Erinnerungen konfrontiert
Reihe: Masters of Love
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 2/3
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen
Klappentext
Lektorin Asha sucht den nächsten Bestseller. Und als sie dabei über das Instagram-Profil von Mister Secret stolpert, weckt dieser nicht nur mit Fotos seines durchtrainierten Körpers ungekannte Gefühle in ihr. Seine emotionalen Texte über den Verlust seiner großen Liebe berühren Asha tief - doch der Mann hinter dem Profil ist ganz anders. Er lässt Asha nicht nur seine Arroganz und die Fähigkeit, sie auf die Palme zu bringen, spüren, sondern auch, welche Macht körperliche Anziehung über sie haben kann.
Rezension
Asha ist Nachwuchslektorin in einem kleinen Verlag und sticht durch ihre Leistung hervor. Um die begehrte Beförderung zur Lektorin zu erhalten, soll sie nun unfairerweise in einem Wettbewerb antreten, in dem sie den nächsten Bestseller entdeckt und dem Verlag vorstellt. Ebenfalls im Wettbewerb ihr schmieriger Kollege, der sie permanent angräbt. Da er mit dem Geschäftsführer verwandt ist, scheint es jedoch keine Option zu sein, sich mit ihm anzulegen.
Asha ist verzweifelt, denn keine der Einreichungen, die sie vorliegen hat, taugen zum Bestseller. So ein Mist, will sie doch die jüngste Lektorin ever werden. Da hat sie eine irre Idee: Sie folgt seit einiger Zeit „Professor Feelgood“, einem Instagrammer, der in depressiv-erotischer Lyrik seiner verflossenen Liebe hinterhertrauert. Nicht nur Asha scheint jedes Mal Gänsehaut zu bekommen, wenn er wieder ein Gedicht oder ein Foto von seinem nackten Oberkörper postet. Der Professor hat tausende Follower, denen es genau so zu gehen scheint, wenn man sich seine Kommentarspalte anschaut.
Sie kann ihn überreden, ihn ihrem Verlag präsentieren zu dürfen.
----------Spoiler-Warnung---------Lies ab hier nicht weiter, wenn du dich überraschen lassen möchtest----------------------------
Ι
Ι
Ι
Ι
Asha gewinnt den Wettbewerb und, Überraschung, muss feststellen, dass sich hinter dem Professor ihr Sandkastenfreund, Jake, verbirgt, mit dem sie sich als Teenagerin sehr unschön entzweit hat. Die vielen Verletzungen, die er ihr zugefügt hat, sitzen immer noch sehr tief und es ist fraglich, wie sie eine produktive Arbeitsbeziehung mit ihm herstellen soll, um einen Bestseller zu fabrizieren.
Während die Fetzen zwischen Asha und Jake fliegen, legt ihr schmieriger Kollege ihr immer wieder Steine in den Weg, die zusätzliche Spannung in das Buch bringen.
Trotz all der Wut, kommt auch die große Trauer der beiden über ihren Konflikt zum Ausdruck und ihre große Sehnsucht nacheinander. Aber erstens haben sie jetzt eine professionelle Beziehung. Zweitens gibt es da noch die große Liebe von Jake, Ingrid, der er hinterhertrauert. Und drittens befindet sich auch Asha in einer glücklichen Beziehung mit ihrem Franzosen. Ist doch so, oder? Aber was ist wirklich zwischen Ingrid und Jake passiert? Und warum fällt es Asha so schwer, mit ihrem Franzosen oder überhaupt einem Mann intim zu werden? Und wer ist dieser Franzose eigentlich? Das Buch hält einige Überraschungen bereit!
Während die Autorin sehr reich und emotional beschreibt, wie sich Asher und Jake umkreisen, fehlt auf der anderen Seite eine befriedigende Aufarbeitung ihres Konflikts sowie Ashas Panikattacken, sobald es körperlich wird. Das lässt einen etwas unvollständig zurück. Manche Szenen wirken auch etwas übertrieben, wie Asha z.B. auf dem Weg zur Arbeit von einer Panne in die nächste rennt. Das Ende ist mir wie schon bei Mister Romance etwas zu schnulzig.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Blind date, Childhood friends, Enemies to lovers, Forbidden love, Forced proximity, Friends to lovers, Secret identity, Slow burn
🌎 Setting-Trope: Literature, Office
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in
📏 Länge des Buchs: Extra lang
🖼️ Verfügbare Formate zum Zeitpunkt der Rezension: E-Book, Gedrucktes Buch, Hörbuch
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Hörbuch (Spotify)
📅 Erscheinungsdatum: 13.11.2020
🔄 Übersetzer:in: Wiebke Pilz, Nina Restemeier
🏢 Verlag: LYX.audio
🎙️ Vorleser:innen: Emilia Wallace
✍️ Rezension verfasst am: 26.02.2025
Share
