Lucy Score, Claire Kingsley
Moonshine Kiss (Bootleg Springs 3)
Moonshine Kiss (Bootleg Springs 3)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Deputy im Dauerstress: Mehrfach verbotene Liebe, Mobbing, ungelöster Vermisstenfall… - vielleicht ein wenig zu viel in einer Geschichte
Reihe: Bootleg Springs
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 3/6
Abgeschlossenheit des Buches: Teils teils
Klappentext
Bootleg Springs - die erfolgreiche Reihe der Bestsellerautorinnen Claire Kingsley und Lucy Score!
Cassidy Tuckers Dating-Leben ist eine Katastrophe und dabei würde sie so gerne endlich ihren Seelenpartner finden, um mit ihm durchs Leben zu gehen. Jemanden wie den attraktiven und charmanten Bowie Bodine. Doch leider wird aus ihr und Bowie nichts – irgendwie ist sie für ihn schon immer in der „strictly friends-zone“. Zudem hält sie der ungeklärte Fall des Verschwindens von Callie Kendall auf Trab. Doch ihre Ermittlungen stellen die Freundschaft zu allen Bodines auf die Probe. Vor allem zu Bowie ...
Bowie weiß, dass er die beste Freundin seiner kleinen Schwester nicht lieben darf. Er hat es vor langer Zeit versprochen und ist fest entschlossen, sich daran zu halten. Doch es ist nicht leicht, Distanz zu wahren – schon gar nicht, weil Cassidy direkt nebenan wohnt. Außerdem ermittelt sie weiter und versucht die Schuld seines Vaters zu beweisen, was die Sache auch nicht unkomplizierter macht. Es sieht so aus, als würde Bowie diese Schatten der Vergangenheit niemals loswerden. Seine Gefühle für Cassidy allerdings auch nicht …
Rezension
In diesem Band wird die parallel mitlaufende Kriminalgeschichte stärker vorangetrieben als in den vorherigen Bänden und ist eine wichtige Spannungsquelle. Das Mobbing der weiblichen Hauptfigur von ihrem Vorgesetzten ist zwar auch eine Spannungsquelle, wirkt jedoch etwas künstlich. Des Weiteren wird man in diesem Band sehr lange auf die Folter gespannt, bis sich die Hauptfiguren endlich in die Arme fallen, was ebenfalls Spannung erzeugt. Die folgenden Hürden für die Beziehung der Hauptfiguren werden teils nur angerissen, und dann wird bereits zu einer anderen Hürde gewechselt – immer mit dem Grund-Trope "forbidden love", aber nicht immer nachvollziehbar oder erschöpfend dargestellt.
Wie auch in den vorhergehenden Romanen bringen die Hauptfiguren ihre Geschichte mit, die sie in eine psychologische Dynamik verwickelt. Diese wird in diesem Band stärker für die Geschichte genutzt, doch die psychologische Dynamik der Charaktere – sowohl einzeln als auch miteinander – ist nicht immer schlüssig. Darüber hinaus wird in diesem Band stark mit einem wenig differenzierten Gut-und-Böse-Muster bei wichtigen Nebendarstellern gearbeitet.
Viele Nebencharaktere sowie das Städtchen als Ganzes werden sehr klischeehaft dargestellt, aber durchaus amüsant, wenn man dieses Klischee mag.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Best friend’s brother / sister, Childhood friends, Forbidden love, Found family, Slow burn, Strong female main character
🌍 Setting-Trope: Small town
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Hörbuch (Spotify)
📅 Erscheinungsdatum: 26.01.2024
🔄 Übersetzer:in: Juna-Rose Hassel
🏢 Verlag: Aufbau Verlag
🎙️ Vorleser:innen: Ann-Kathrin Hinz, John Ganon
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book, Taschenbuch, Hörbuch
➡ Hörbuch
✍️ Rezension verfasst am: 04.11.2024
Share
