Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Nicole Fox

Requiem der Sünde (Zakrevsky Bratwa 1)

Requiem der Sünde (Zakrevsky Bratwa 1)

Meine subjektive Gesamtbewertung:

Ein Mafia-Boss und die Kronzeugin, die seinen Bruder in Gefängnis gebracht hat – heiße Liebesgeschichte, aber mit logischen Brüchen

 

Reihe: Zakrevsky Bratwa
Band von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 1/3
Abgeschlossenheit des Buches: Teil einer Fortsetzungsreihe


Klappentext

Was passiert, wenn man in seinem Hotelzimmer plötzlich einen umwerfenden nackten Mann vorfindet?
Ich weiß, dass das wie ein Scherz klingt, aber ich schwöre, dass es keiner ist.
Es ist der Anfang eines Albtraums.

Folgendes ist passiert:
Ausgerechnet am schlimmsten Tag meines Lebens habe ich den Jackpot geknackt.
Den buchstäblichen, echten Millionen-Jackpot im Meridian Casino in Las Vegas.

Der Geschäftsführer schenkte mir eine Gratisübernachtung in der Saphir-Suite.
Benommen und vollkommen fassungslos ging ich die Treppe hinauf, öffnete die Tür zu meiner großzügigen Suite …

Und stieß prompt mit dem attraktivsten Mann zusammen, den ich je gesehen habe.

Demyen Zakrevsky ist der große, durchtrainierte, ungerechtfertigt attraktive Milliardär und Besitzer des Casinos.
Und er ist splitternackt.

Eins führt zum anderen, und meine perfekte Nacht endet mit einem Feuerwerk.

Doch als das Nachglühen verblasst, trifft mich die Realität wie ein Schlag.

Ich kenne diesen Mann.
Und er kennt mich definitiv auch.

Vor fünfzehn Jahren wurde Demyens älterer Bruder aufgrund meiner Aussage zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Seitdem ist er auf der Suche nach mir.

Und jetzt hat er mich gefunden … ausgerechnet in seinem Bett.

Als Demyen herausfindet, wer ich bin, sperrt er mich in einen Käfig und wirft den Schlüssel weg.
Jetzt gehöre ich ihm.
Ich bin sein Spielzeug.

Sein Haustier.
Sein perfektes kleines Monster.

Doch es gibt da noch ein Problem:
Ich bin schwanger mit seinem Baby.

REQUIEM DER SÜNDE ist Buch 1 der Zakrevsky Bratwa Trilogie. Die Geschichte von Demyen und Clara geht weiter in Buch 2, SONATE DER LÜGEN.


Rezension

Das Buch spannt am Anfang eine interessante Rahmenhandlung auf: Eine von ihrem Lebenspartner misshandelte Frau, Clara, flieht mit ihrer gemeinsamen Tochter, setzt diese bei ihrer Freundin ab, geht zur Zerstreuung in ein Casino und gewinnt den Jackpot, der es ihr auch finanziell ermöglicht, von ihrem Freund loszukommen. In der gleichen Nacht landet sie mit dem Besitzer des Casinos und Chef der Bratwa in Las Vegas, Demyan, im Bett. Dieser fühlt sich so stark zu ihr hingezogen, dass er sie und ihre Tochter zu sich einlädt, was Clara dankend annimmt, weil sie ebenso empfindet. Allerdings erfährt er auf dem Weg zu seinem Anwesen, dass Clara vor 15 Jahren als achtjähriges Mädchen die Kronzeugin im Prozess seines Bruders war. Demyans Bruder wurde durch ihre angebliche Lüge vor Gericht zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Seitdem sucht Demyan nach ihr, um sie dazu zu bringen, ihre Falschaussage zurückzunehmen und sich an ihr zu rächen. So wird mir nichts, dir nichts aus der Einladung bald ein Kidnapping.

Die Geschichte bietet viel Stoff, um die Protagonist:innen in spannende innere Konflikte zu stürzen: Hingezogenheit versus Rache, Vatergefühle für das Kind seiner Widersacherin und bei einer Lebensphilosophie, die keine Familienplanung vorsieht, die Frage, ob es fair ist, ein achtjähriges Mädchen verantwortlich zu machen oder eine Frau, die anfängt, sich zu wehren.

Leider wird das Buch an vielen Stellen nach der Eröffnung unlogisch: Wie kann es sein, dass Demyan Clara in den letzten 15 Jahren nicht aufspüren konnte, obwohl ihm transparent war, wie sie heißt, wessen Tochter sie ist und sie sich nicht mal versteckt hat? Auch zwischendrin gibt es immer mal wieder kleinere Situationen, wo man merkt, dass die Autorin sich offenbar nicht mehr erinnern kann, dass sie die Dinge ein paar Kapitel vorher anders beschrieben hatte. Oder die Verhältnisse an sich erscheinen unlogisch oder unglaubwürdig. So z.B. die Figur der Assistentin von Demyan: Sie hat nicht nur in seinem Casino und seinen vielen weiteren Geschäften komplett den Überblick, sondern hackt auch mal eben schnell alle möglichen Informationen für Demyan, ist eine exzellente Strafverteidigerin, beste Babysitterin der Welt und noch vieles mehr…hmpf.

Weiterhin stört mich, dass die Geschichte den Großteil des Buches etwas ziellos hin und her mäandert. Was will Demyan denn nun eigentlich? Sie zum Reden bringen? – Das wäre das einzig Sinnvolle, denn er will ja unbedingt seinen Bruder aus dem Knast holen. Rache an ihr üben? – Das wäre ja erst danach sinnvoll, aber auf jeden Fall nachvollziehbar. Clara hat nicht nur das Leben seines Bruders zerstört, sondern auch seins. Demyan wollte niemals in die Bratwa eintreten, geschweige denn sie führen… Sie vor ihrem Ex und ihrem Vater retten? Sie heiraten? Vater ihrer Tochter werden? – Kann er ja alles machen, aber was ist mit seiner Motivation, die ihn die letzten 15 Jahre angetrieben hat? Wahrscheinlich ist er sehr zerrissen, aber leider bekommt man hier nur wenig Insights, obwohl er auch eine Ich-Perspektive im Buch erhält. Auf jeden Fall fragt man sich die ganze Zeit, warum er denn nun, da er sie endlich hat, nichts unternimmt. Es wirkt etwas so, als ob die Autorin, das Buch absichtlich in die Länge ziehen will, um mehrere Bände produzieren zu können. Es gibt so viele Ereignisse, die nur deshalb passieren, weil die Charaktere nicht offen miteinander reden. Das kann Gründe haben, dass Menschen nicht miteinander reden. Hier ist leider kein Grund ersichtlich, das macht es sehr frustrierend.

Nach und nach erfährt man mehr über die schreckliche Lebensgeschichte von Clara. Genauso über die Frage, was an dem Abend, an dem Demyans Bruder jemanden erschossen haben soll, tatsächlich passiert ist. Hier fehlt ebenfalls komplett der Grund, warum Demyan und Clara nicht sofort darüber sprechen sollten. Es wirkt so, als ob die Autorin es künstlich spannend machen möchte.

Weiterhin regt mich das Verhalten von Clara auf, die selbst wenn sie sich endlich mal auf die Hinterbeine stellt, schnell wieder zurechtweisen lässt und ihrem Gegenüber Recht gibt, wo dieser kein Recht hat. Wenn sie sich z.B. aufgrund ihrer Konditionierung durch die Erlebnisse mit ihrem Vater und ihrem Ex so verhalten würde, könnte man es nachvollziehen. Aber im Buch wird es so dargestellt, dass sie tatsächlich ihre angeblichen Fehler einsieht.

Und krass, der Klappentext spoilert am Ende etwas, das in diesem Band noch gar nicht transparent wird.

Der Text macht den Eindruck, dass nur das erste Drittel des Buches redigiert wurde, denn danach fangen die Fehler im Text an, sich zu häufen.

Das Buch ist geeignet für Leser:innen, die über Details hinwegsehen können und an einer heißen Liebesgeschichte interessiert sind.


Kategorisierung

📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Dark, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
Plot-Trope: Afraid to commit, Damsel in distress, Emotional scars, Enemies to lovers, Good girl-bad boy, Kidnapped, Millionaire, Revenge, Tortured heroes
🌍 Setting-Trope: MC / Mafia
Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 6
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in
📏 Länge des Buchs: Extra lang


Quelle

🖼️ Konsumiertes Format: Kindle (Unlimited)
📅 Erscheinungsdatum: 23.04.2024
🔄 Übersetzer:in: -
🏢 Verlag: -
🎙️ Vorleser:innen: -


Buch kaufen

Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.

E-Book, Hörbuch

Hörbuch


✍️ Rezension verfasst am: 11.02.2025

Vollständige Details anzeigen