Ana D. Rocky
Romeos Payne: Seelenglut (Romeos Payne 1)
Romeos Payne: Seelenglut (Romeos Payne 1)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Ein Todesengel und sein Auftrag – sehr emotionale, intensive Geschichte
Reihe: Romeos Payne
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 1/3
Abgeschlossenheit des Buches: Teil einer Fortsetzungsreihe
Klappentext
Band 1 der Romeos Payne-Trilogie. Einer Liebe zwischen Licht und Dunkelheit. Was passiert mit einem Todesengel, der an der Liebe scheitert? 323 Monate, 9.838 Tage, 14.160 Minuten und 850.029 Sekunden. So viel Zeit ist vergangen, seit Arianna geboren wurde und Elijah geflohen ist. Vor der Vergangenheit, seiner Aufgabe und den intensiven Gefühlen, die er tief unter einer Schicht aus Schmerz und tätowierten Heiligtümern versteckt. Ariannas Seele ist zum letzten Mal sein Auftrag. Zweimal ist er bereits gescheitert. Elijah hat versagt und fürchtet nichts mehr, als sie nun endgültig zu verlieren. Niemals wollte er daher an den Ort zurückkehren, der für beide über Jahrhunderte Schicksal bedeutet. Elijah will, dass sie lebt. Dabei steht Arianna bereits an ihrem ganz persönlichen Abgrund. Er muss eine Entscheidung treffen und setzt damit etwas in Gang, was er nicht mehr kontrollieren kann. Zwei Marionetten, ein Faden, kein Happyend?
Rezension
Die Geschichte startet mit einer herzzerreißenden Szene in der Arianna Payne aus irgendeiner Art von heimeligem Kokon in einer Zwischenwelt von Elijah Romeo wieder in ein Leben katapultiert wird. Bei der Geburt muss er gleich der Mutter das Leben nehmen, was schon mal den ersten Schicksalsschlag darstellt, mit dem Arianna klarkommen muss. Elijah verabscheut seinen Seinszustand und die ihm aufgezwungene Rolle und rebelliert mit Alkohol, Zigaretten und schlechtem Benehmen. Er ist, gelinde gesagt, wirklich unhöflich zu anderen.
Einerseits scheint es seine Aufgabe zu sein, Leben zu nehmen, andererseits ist er mit dem Auftrag an Arianna gebunden, ihr zu helfen, ihre Lebensaufgabe zu erfüllen. Da er die letzten Male versagt hat, will er sich dieses Mal aus Ariannas Leben raushalten, in der Hoffnung, dass es ihr ohne ihn endlich gelingt, ihre Aufgabe zu bewältigen. Denn es ist ihre letzte Chance – was immer das auch bedeutet. Die Hölle? Doch dann steht Arianna am Abgrund und will sich schon wieder umbringen und er wird von ihrer toten Mutter, die eigentlich gar nicht in seiner Dimension auftauchen können dürfte zu ihr geschickt, um sie zu retten.
Die Geschichte wird in allen emotionalen Details erzählen. Man kann sich sehr gut in Elijah einfühlen, wie er unter seiner Rolle leidet, wie sehr er Arianna liebt, sich nach ihr verzehrt und will, dass alles gut für sie läuft. Genauso gut wird beschrieben, wie Arianna ihr zielloses Leben lebt, Drogen ausprobiert und in eine Depression verfällt. Ihr Umschwung ist jedoch etwas unerwartet und diesen Part lässt einen die Autorin nicht mitfühlen. Er ist plötzlich da, Arianna beginnt ihr Leben in die Hand zu nehmen, aber wie sie da hin gekommen ist, ist unklar.
Die Geschichte dreht sich im Folgenden darum, wie Arianna Elijah und die Verbindung zu ihm aus früheren Leben wiederentdeckt und nun auch bei ihr wieder dieser verzehrende Wunsch ausbricht, mit ihm zusammen zu sein. Sie fühlen sich nur zusammen als Ganzes, sind aber getrennt durch die unterschiedlichen Dimensionen und die Regeln, die für Elijahs gleichen existieren. Er hat zwar einen Körper, dennoch ist er kein Mensch (mehr?). Die Ausweglosigkeit ist sehr ergreifend.
Elijah versprüht einen düsteren Badboy-Charme. In seiner grenzenlosen Liebe zu Arianna ist er jedoch der fürsorglichste Mensch (?) bis hin zur völligen Selbstaufopferung.
Die Geschichte ist ultra spannend: Wer oder was ist Elijah? Was hat ihn zu dem gemacht, was er ist? Was ist sein Auftrag? Welche Geschichte verbindet Arianna und Elijah? Was ist die Lebensaufgabe von Arianna, an der sie nun schon in mehreren Leben gescheitert ist? Wird sie es dieses Mal schaffen? Wenn nicht, was wird mit ihr passieren? Wird Elijah die Regeln für sie brechen und sich ihr zeigen, sie in seine Welt einweihen, eingreifen und ihr helfen? Was führt die göttliche „Kontrollbehörde“ im Schilde, was hat sie mit Elijah vor? Was verbindet Elijah und seinen Freund Drake? Wieso brauchen sie sich gegenseitig? Wo kommt Ariannas tote Mutter auf einmal her? Fragen über Fragen, die auch noch nicht alle in diesem Band geklärt werden. So muss man sofort zum nächsten Buch greifen, um zu erfahren, wie es mit den beiden weitergeht.
In großen Teilen wird die Geschichte aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Elijah und Arianna erzählt. Zwischendurch und am Ende wird jedoch in die 3. Person gewechselt, was mich etwas hat stocken lassen und eine merkwürdige Distanz hat entstehen lassen, gerade als es am Schluss am intensivsten zwischen Arianna und Elijah wird.
Angela Vossköhler macht als Vorleserin einen guten Job. Björn Diethelmson liest ebenfalls die Rolle von Elijah sehr passend. Nur die wörtliche Rede, mit der er Arianna personifiziert, wirkt etwas schnippisch und kindisch, was eigentlich nicht zu ihrem Charakter passt.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Paranormal
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Amnesia, Afraid to commit, Bad boy, Bodyguard, Break up to save him / her, Damsel in distress, Dark secret, Dude in distress, Forbidden love, Second chance, Secret identity, Sleeps with everyone but you, Slow burn, Unattainable love interest, Who did this to you
🌎 Setting-Trope: Christian / Inspirational, Tattoo
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: -
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: 3. Person, Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Extra lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Hörbuch (Spotify)
📅 Erscheinungsdatum: 22.11.2022
🔄 Übersetzer:innen: -
🏢 Verlag: Audio4You, Ana D. Rocky
🎙️ Vorleser:innen: Angela Vossköhler, Björn Diethelmson
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book, Taschenbuch, Hörbuch
➡ Hörbuch
✍️ Rezension verfasst am: 16.04.2025
Share
