Eva Des Lauriers
The summer we kissed
The summer we kissed
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Wenn man nicht miteinander redet… - höchste Spannung und tiefste Emotionalität in allen Erzählsträngen
Reihe: -
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: -
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen
Klappentext
Ein Sommertag am Strand, sieben Briefe voller Geheimnisse und eine Nacht, die alles verändert
Es ist Senior Sunrise: Der gesamte Abschlussjahrgang trifft sich, um einen Tag – und die Nacht – am Strand zu verbringen. Für Natalia und Ethan ist es das erste Mal, dass sie sich wiedersehen. Denn nach einem leidenschaftlichen Kuss in der Promnacht ist zwischen den beiden eigentlich besten Freunden nichts mehr, wie es war. Den ganzen Sommer über haben sie kein Wort miteinander gesprochen und jetzt – zwischen romantischen Sonnenuntergängen und knisterndem Lagerfeuer – versucht Natalia verzweifelt so zu tun, als wäre Ethan ihr egal, während der wiederum seinen Fehler unbedingt wiedergutmachen will.
Bei der Tradition des Senior Sunrise, Briefe an sich selbst zu verfassen, lassen die beiden ihren Gefühlen endlich freien Lauf. Ganz anonym natürlich. So wie alle anderen in ihrer Klasse. Aber dann weht der Wind einige der Briefe über den gesamten Strand. Plötzlich sind Ethan und Natalia gezwungen zusammenzuarbeiten, um die verlorenen Zettel und damit auch die brisanten Geheimnisse, die diese bereithalten, zu finden, bevor jemand anderes es tut. Schließlich soll niemand von ihren Gefühlen füreinander erfahren ...
- Sommerlich-leicht, hochromantisch und sehr berührend – die perfekte Friends-to-Lovers-Romance!
- Ein Buch wie ein Taylor-Swift-Song
Rezension
Teilweise war es echt schwer, das Buch zu lesen. Was der Klappentext nämlich nicht verrät: Natalia ist schuld, dass die Briefe durch die Gegend fliegen, weil sie heimlich versucht hat, ihren Brief aus dem verschlossenen Glas zurückzuangeln. Als Natalia das Glas öffnet, möchte man schreien: „Neeeeeiiiiiiiiin, tu`s nicht!“ Aber natürlich tut sie es. Und ab da spitzt sich die Geschichte in der Abschlussklasse immer weiter zu, bis es zu einem sehr unschönen, aber sehr realistischen Höhepunkt kommt. Dieser Teil der Geschichte befasst sich mit Jugendlichen, die noch nicht gelernt haben, mit ihren niederen menschlichen Instinkten sinnvoll umzugehen. Die stumpf jede Gelegenheit nutzen, ihrer Sensationslust zu folgen. Die aufblühen, wenn sie jemand anderem eins auswischen können, um sich selbst größer und mächtiger zu fühlen. Die jegliche Chance nutzen, um auf andere herabsehen zu können. Oder unreflektiert der Gruppendynamik folgen, um sich zugehörig fühlen zu können. Das alles hat die Autorin wunderbar, aber schmerzhaft eingefangen und man erkennt daran ihre berufliche Erfahrung auf diesem Gebiet. Gleichzeitig schreibt sie aber auch von der Opferbereitschaft, Empathie und Selbstlosigkeit einiger weniger, die es natürlich auch gibt.
Und in diesem ganzen Trubel des Jahrgangsausflugs versuchen Natalia und Ethan zueinander zurückzufinden, wofür sie kaum Ruhe finden. Und ohnehin fällt es ihnen schwer sich aufrichtig zu sagen, was passiert ist, wie sie Dinge interpretiert haben und was sie empfinden. Teilweise gehen sie hier auch einen zwar typischen, aber etwas unreifen Weg und versuchen sich z.B. mit jemand anderem zu trösten, was natürlich nicht funktioniert und alles nur noch schlimmer macht.
Das Buch ist ein echter page-turner. Man fiebert mit den dramatischen Ereignissen richtig mit. Es kommen immer mehr Details ans Licht, die die aktuell verfahrene Situation zwischen Natalia und Ethan erklären. Gleichzeitig können sie ihre Themen nur häppchenweise in dem Trubel des Jahrgangsausflugs klären und das geht zeitweise auch schief, manchmal vielleicht etwas zu übertrieben. Aber man muss einfach atemlos immer weiterlesen, in der Hoffnung, dass sie bald eine Gelegenheit finden und den Mut haben, es endlich vernünftig zu klären.
Ich habe mit beiden so mitgefühlt: Natalia mit ihrer schlimmen Situation zu Hause und der unmöglichen Entscheidung, vor die sie gestellt wird. Sowie die Erfahrung mit Ethans Vater, die sie mit sich herumträgt. Und Ethan mit ebenfalls einer schlimmen Situation zu Hause und der unter der Prominenz seines Vaters leidet. Darüber hinaus ist er unbeabsichtigt vom gemobbten Underdog, plötzlich zum Prom-King aufgestiegen, und soll nun gute Miene denen gegenüber machen und ein Teil von ihnen sein, die ihn früher verprügelt, gehänselt und vorgeführt haben. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie sich das anfühlt. Leider wird dieser Teil nicht sehr ausführlich behandelt, genauso wie Natalias Panikattacken.
Sehr besonders sind die sehr plastisch entwickelten Charaktere. Das ist eher selten in einem Buch, dass man erfährt, wie ein Charakter wirklich tickt mit allen Stärken und Schwächen. Das hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Das Ende war mir persönlich etwas zuuuu rührselig und in einem Themenfeld auch zu perfekt und einfach. Aber als Romance-Fan beschwere ich mich nicht über ein Happy End!
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Young Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Break up to save him / her, Childhood friends, Emotional scars, Forbidden love, Friends to lovers, Golden Retriever, Slow burn, Virgin hero, Virgin heroine
🌎 Setting-Trope: Academy
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Hoch
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: E-Book – kostenloses Rezensionsexemplar vermittelt durch NetGalley. Vielen Dank! Mein Urteil wurde dadurch in keiner Weise beeinflusst.
📅 Erscheinungsdatum: 15.05.2025
🔄 Übersetzer:innen: Catrin Frischer
🏢 Verlag: dtv
🎙️ Vorleser:innen: -
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book, Taschenbuch, Hörbuch
➡ Hörbuch
✍️ Rezension verfasst am: 25.05.2025
Share
