Cora Reilly
Twisted Emotions (Camorra Chroniken 2)
Twisted Emotions (Camorra Chroniken 2)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Nüchterne Emotionslosigkeit trifft verhuscht Angst – so herzzerreißend die beiden, wie sie sich gegenseitig anfangen zu heilen
Reihe: Camorra Chroniken
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 2/6
Abgeschlossenheit des Buches: Teils teils
Klappentext
Nino Falcone ist Genie und Monster zugleich. Als die rechte Hand und Bruder des Capo der Camorra, ist seine Gefühllosigkeit Segen, nicht Fluch—bis sein Bruder ihn fragt zum Wohle der Camorra zu heiraten, um einen Krieg zwischen den Mafiafamilien zu verhindern.
Kiara Vitiello, Cousine des Capo von New York ist die Auserwählte.
Doch was sie über Las Vegas hört, lässt sie vor Angst erstarren. Trotzdem muss sie heiraten, um den Namen ihrer Familie vom Verrat ihres Vaters reinzuwaschen. Aber nur Kiara weiß, dass sie einen Makel hat, der alles ruinieren könnte.
Ein Mann unfähig Emotionen zu zeigen und eine Frau von der Vergangenheit gezeichnet—eine arrangierte Ehe mit dem Potential zu vereinen oder alles zu zerstören.
Rezension
In diesem Band treffen zwei gebrochene Charaktere aufeinander: Beide haben auf ihre Weise eine schreckliche Kindheit durchgemacht. Während aus Kiara ein ängstliches Mäuschen geworden ist, die bei jeder Bewegung in ihrem Umfeld zusammenzuckt, ist Nino zu einem gefühllosen Killer geworden. Und gefühllos im wahrsten Sinne des Wortes: Er kann nichts mehr fühlen. Gleichzeitig ist er jedoch mit einem enormen IQ gesegnet und besitzt viele Talente.
Das Buch gliedert sich gefühlt in zwei Teile: Im ersten Teil geht es um das dunkle Geheimnis, das Kiara mit sich herumträgt und das sehr viel Sprengstoff hat, wenn es herauskommt. Wir begleiten sie dabei, wie sie von ihren recht gefühllosen Pflegeeltern erfährt, dass sie heiraten soll, wodurch ihr Geheimnis gelüftet werden würde. Ich konnte mich sehr gut mit ihren gemischten, aber vor allem von Angst dominierten Gefühlen identifizieren. Einerseits bekommt sie die Gelegenheit, aus der lieblosen Pflegefamilie herauszukommen. Aber an einen eiskalten Killer übergeben zu werden, der wahrscheinlich in der Hochzeitsnacht ihr dunkles Geheimnis herausfinden wird, was wiederum zu politischen Verwicklungen zwischen den beiden Maifa-Familien führen könnte… Man möchte nicht in ihrer Haut stecken. Die Situation spitzt sich zu und wie erwartet endet die Hochzeitsnacht mit dem ersten dramatischen Höhepunkt des Buches, den ich aber nicht spoilern möchte.
Im zweiten Teil wird erzählt, wie Kiara und Nino versuchen, eine Ehe zum Laufen zu bringen. Es ist so herzzerreißend, diese verhuscht kleine Frau zu begleiten, wie sie zum ersten Mal die Männerhöhle ihres Mannes und seiner drei Brüder betritt (Höhle = Anwesen). Wie sie sich fremd fühlt in dieser eingespielten und eingeschworenen Männer-WG, wie sie nicht weiß, wie sie sich verhalten soll. Ihre Schüchternheit, ihre Angst, ihre Unsicherheit… ich habe so mit ihr mitgefühlt. Und einer der Brüder ist der furchteinflößende ältere Bruder von Nino, Remo, dem sie nicht immer aus dem Weg gehen kann. Und dann ist da ihre immer noch bestehende Angst vor dem Ehebett. Auf seine nüchterne, unemotionale Art gepaart mit seiner Haltung, sich keiner Frau aufzuzwingen, gibt er Kiara Sicherheit und gewinnt nach und nach ihr Vertrauen. Mit seiner Intelligenz, seiner nüchternen Rücksicht und seinem Ehrgeiz geht er auf ihre Versuche, sich ihm zu nähern ein und hilft ihr, ihr Trauma zu überwinden.
Aber was ist mit Emotionen in der Ehe? Nino hat gelernt Emotionen zu spielen, damit sich andere mit ihm wohler fühlen, aber es geht nicht tiefer. Wie geht es Kiara damit, dass sie von ihm keine Wärme bekommen kann? Hier geht es viel um die Frage: Ist es dann besser, sich Gefühle vorspielen zu lassen, um sich besser zu fühlen, auch wenn sie nicht echt sind? Oder verzichtet man lieber darauf? Oder kann sie ihm helfen, seine Emotionen zu enteisen?
Am Ende hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte noch nicht so richtig abgeschlossen ist. Die Liebesgeschichte zwischen Kira und Nino ist zwar bis zu einem bestimmten Punkt gekommen und Kiara hat eine tolle Entwicklung genommen, die aber noch nicht so richtig abgeschlossen zu sein scheint. Und seine Geschichte ist auch noch nicht aufgearbeitet. Was hat sich in ihm getan? Wie kommt er mit seiner Vergangenheit klar? Kann er lernen, wieder etwas zu empfinden? Ihrer beider Geschichte geht in Band 4 dieser Reihe weiter. Lies trotzdem erst Band 3, da du dir sonst den wirklich sehr unvorhergesehenen Ausgang der Geschichte spoilerst.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Dark secret, Emotional scars, Forced proximity, Golden Retriever, Good girl-bad boy, Marriage of convenience, Slow burn, Tortured heroes, Transactional relationship, Who did this to you
🌎 Setting-Trope: MC / Mafia
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Hoch
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 8
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Kindle (Unlimited)
📅 Erscheinungsdatum: 19.10.2022
🔄 Übersetzer:innen: -
🏢 Verlag: Cora Reilly
🎙️ Vorleser:innen: -
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
✍️ Rezension verfasst am: 09.07.2025
Share
