Elja Janus
Zwei in Solo
Zwei in Solo
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Manche Bücher muss man erst mal sacken lassen, bevor man ein neues anfangen kann. Das hier ist eines davon!
Reihe: -
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: -
Abgeschlossenheit des Buches: In sich abgeschlossen
Klappentext
Milo besitzt nicht viel – bis auf seine Intelligenz und die Narben auf seinem Rücken.
Sophie hat alles – einen guten Job, eine schöne Wohnung, genügend Geld. Doch innerlich ist ihr Leben leer und seicht.
Als die beiden aufeinandertreffen, wird schnell klar, dass sie mehr als nur Sex verbindet. Doch Liebe ist für Milo von jeher gefährlich. Denn wenn er liebt, wird er angreifbar. Weil ihn mehr verfolgt als nur die Albträume aus seiner Kindheit...
Rezension
Die Spannung resultiert vor allem aus den psychologischen Faktoren der beiden Hauptcharaktere, Milo und Sophie. Es geht um die Frage, wie sie ihr jeweiliges Umfeld, in dem sie aufgewachsen sind, verarbeitet und überwunden bekommen, um glücklich zu werden. Die Autorin gibt einem tiefe Einblicke in die Seele der beiden Hauptcharaktere und beschreibt ihre Gedanken und Gefühle mit wundervollen Bildern. Für meinen Geschmack zu Beginn vielleicht manchmal etwas zu philosophisch-verschwurbelt, im Großen und Ganzen aber sehr ergreifend mit wunderschönen Wendungen, so dass man sich gut in Milo und Sophie hineinversetzen kann. Die ganze Geschichte und sie so hautnah miterleben zu dürfen, nimmt einen sehr mit. Milo, der seit seiner frühesten Kindheit misshandelt wird und einen Weg sucht, Kontrolle über sein Leben zu erhalten, sich minderwertig fühlt und nicht vertrauen kann. Sophie, der ebenfalls seit ihrer Kindheit eingeredet wurde, nicht gut genug zu sein. Wie beide sich gegenseitig helfen, die seelischen Narben zu heilen und zu überwinden, ist wunderschön mitzuerleben.
In seinem Fall geht es aber auch ganz praktisch um die Frage, ob er es schafft, seinem familiären Umfeld zu entfliehen und neu anzufangen oder ob sein Umfeld ihr Zusammensein unmöglich macht, weil es Sophie in Gefahr bringt. Daneben gibt es noch den Spannungsbogen zum Age Gap, den Sophies soziales und familiäres Umfeld verurteilt. Dieser Part wird jedoch etwas plakativ umgesetzt. Auf jeden Fall Taschentücher gegen Ende des Buches bereithalten.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Age gap, Break up to save him / her, Emotional scars, Forbidden love, Tortured heroes, Ugly cry
🌍 Setting-Trope: MC / Mafia, Academy
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
📏 Länge des Buchs: Lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: E-Book (Kindle Unlimited)
📅 Erscheinungsdatum: 25.06.2019
🔄 Übersetzer:in: -
🏢 Verlag: FeuerWerke Verlag
🎙️ Vorleser:innen: -
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
✍️ Rezension verfasst am: 29.12.2024
Share
