Screenshot aus dem Vodcast-Interview: Jennifer Rolle (LustLektüre) im Gespräch mit Andrea Benesch über ihre Tätigkeit als Lektorin.

Folge 9: Andrea Benesch, Lektorin - ein Job zwischen Nanny und Domina

In dieser Folge spreche ich mit Andrea Benesch, Lektorin, Bloggerin und Übersetzerin, über die Kunst des Lektorierens im Romance-Genre. Sie erklärt, worauf es bei Charakterentwicklung, Konflikten und Spicy-Szenen wirklich ankommt, welche typischen Fehler immer wieder auftauchen – und warum ein Lektorat so viel mehr ist als ein Korrektorat. Außerdem verrät sie, wie Autor:innen und Lektor:innen erfolgreich zusammenarbeiten können.

Jetzt reinhören oder anschauen

 Auch auf deiner Plattform als Vodcast oder Podcast erhältlich
 Transkript des Interviews anzeigen

Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst

  • Andrea Benesch ist eine Quereinsteigerin im Lektorat.
  • Die Rolle der Lektorin ist es, Geschichten in eine lesbare Form zu bringen.
  • Andrea erklärt den Unterschied zwischen Testleser:innen und Lektor:innen.
  • Die Harmonie zwischen Autor:in und Lektorin ist entscheidend für den Erfolg.
  • Manuskripte kommen in unterschiedlichen Zuständen ins Lektorat.
  • Charakterentwicklung, Emotionen und Glaubwürdigkeit sind zentrale Aspekte im Lektorat.
  • Spicy-Szenen erfordern besondere Aufmerksamkeit.
  • Das Lektorat und Korrektorat sind getrennte Dienstleistungen.
  • Romances sind charaktergetragene Geschichten.
  • Jedes Genre hat seine Eigenheiten.
  • Die Kommunikation zwischen Lektor:in und Autor:in ist entscheidend.
  • Die Nutzung des Genitivs hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
  • Lektor:innen müssen Trends im Buchmarkt kennen.

Affiliate Links zu den von Andrea empfohlenen Büchern

 Kerstin Gier "Die Edelstein-Trilogie": Amazon, Audible, medimops
 Jillian Meadows "Give me Butterflies": Amazon, Audible, medimops
Isla Davon "Blackened Blade": Amazon, Audible, medimops
 Ali Hazelwood "The Love Hypothesis": Amazon, Audible, medimops
Vi Keeland "What happens at the Lake": Amazon, Audible, medimops
Catherine Cowles "Fragile - Niemand kennt dich so wie ich": Amazon, Audible, medimops

Mehr Andrea Benesch

Homepage: lektorat-federundeselsohr.de
➡ Instagram: @lektorat_federundeselsohr

Kapitelübersicht

00:00 Einführung und Vorstellung Andrea Benesch
04:18 Was macht eine Lektorin?
05:32 Unterschied Lektorin-Testleserin
07:35 Ausbildung zur Lektorin
08:44 Die Chemie zwischen Lektorin und Autorin
11:16 Worauf Lektorinnen bei Manuskripten achten
14:32 Wie tief gehst du beim Lektorieren rein?
16:46 Persönliche Meinung vs. objektive Qualität im Lektorat
17:53 Das Große Ganze im Blick behalten bei aller Detailarbeit
19:43 Schematische Erzählungen und ihre Lösungen
22:40 Was macht eine gute Romance aus?
22:54 Kriterien für gute Romane
26:22 Typische Fehler in der Romance
28:20 Lektorat vs. Korrektorat
31:23 Unterschiede im Lektorat bei verschiedenen Genres
32:50 Welche Genres kannst du nicht lektorieren?
34:52 Die Kunst des Feedbackgebens
36:17 Wo ist der Genitiv geblieben?
38:48 Umgang mit Kritik und Feedback
40:14 Empathie durch eigene Betroffenheit
42:35 Was liebst du an dem Beruf?
43:33 Herausforderungen im Lektorat
45:11 Kannst du beim Lesen noch abschalten?
47:28 Lieblings-Romance-Tropes
48:59 Buchempfehlungen und Highlights
53:37 Der Weg zu Andrea Benesch

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar