Transkript des Interviews mit C. Noxx zu "Denn Rot ist die Farbe der Liebe"
Jennifer Rolle (LustLektüre) (00:23)
Hallo und herzlich willkommen zum Lust Lektüre-Vodcast. Ich freue mich riesig, dass ich heute C. Noxx bei mir zu Gast habe und sag erstmal Hallo.
C.Noxx (00:34)
Ja, hallo Jennifer, danke mal für die Einladung. Ich bin in erster Linie mal ziemlich aufgeregt. Aufgrund von meinem Dialekt spreche ich nämlich eigentlich nicht sonderlich gern vor deutschem Publikum und ich kann nur hoffen, dass man mich gut versteht.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (00:42)
Hahaha!
Also bis diesbezüglich. Und ich finde das sehr charmant. Ich mag Dialekte sehr. Vielleicht magst du dich mal ganz kurz vorstellen dem Publikum für den unwahrscheinlichen Fall, dass es da draußen jemanden gibt, der dich noch nicht einordnen kann, dich noch nicht kennt. Wer bist du? Wofür stehst du?
C.Noxx (00:58)
Passt. Ich hoffe die Zuschauer auch.
Mein Name ist Carola. Es gibt bestimmt sehr viele, die keine Ahnung haben, wer ich bin. Ich schreibe nämlich in einer Nische unter dem Pseudonym C. Noxx hauptsächlich queere Liebesgeschichten und Dramen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (01:30)
Was hat dich denn zum Schreiben gebracht?
C.Noxx (01:34)
meine Schwester und nickstories.de Ich weiß gar nicht, ob es das überhaupt noch gibt. Das war damals so ähnlich aufgebaut, wie es jetzt Wattpad gibt. Es war ein Forum, wo Schreibende ihre Geschichten reinstellen haben können. Allerdings ist es da rein ⁓ queere Literatur gegangen, hauptsächlich eigentlich Gay Romance. Und irgendwie bin ich dort festgehangen, das ist schon 20 Jahre her, hab dann nur in diesem Genre gelesen und in
Jennifer Rolle (LustLektüre) (01:43)
Mhm. Mhm.
Mhm.
Mhm. Mhm.
C.Noxx (02:03)
weitere Folge dann auch nur darin geschrieben.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (02:05)
Okay, was hat dich jetzt ausgerechnet zur queeren Romance gebracht und queeren Geschichten?
C.Noxx (02:14)
Ja, also wie gesagt, ich bin dort irgendwie hineingeschlittert, ich kann es gar nicht mehr sagen, was es jetzt genau war, der Auslöser. Es war ja schon recht lange her, vielleicht war es damals auch noch, das ist verboten, keine Ahnung. Ich finde, die Dynamik in diesen Geschichten ist einfach eine ganz andere wie in heteronormativen zum Veröffentlichen hat mich eben dann meine Schwester gebracht, weil
die hat zuvor ein Buch herausgebracht und hab dann gesehen, das ist ganz einfach mit Amazon KDP, das kann ich ja auch, hab dann eine Geschichte geschrieben, hochgeladen, schlechteste Cover, schlechtester Titel, es war furchtbar und hab einfach gedacht, wer's lesen mag, soll's lesen und hineingekommen in diese Bubble bin ja erst dann erst viel später.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (03:04)
Aber ich meine, so fängt ja jeder an. Also einfach erstmal machen und Erfahrung sammeln und da ist doch am Anfang nicht immer alles perfekt. Dein Pseudonym macht ja bisschen neugierig. Was ist der besondere Grund, dass du deinen Vornamen nur abgekürzt hast in dem Pseudonym?
C.Noxx (03:12)
Absolut, ja.
Das war allerdings bisschen komisch, oder ich war damals komisch, bevor ich in diese Bubble gekommen bin, wo ihr dann gesehen habt, dass hauptsächlich Frauen in diesem Genre schreiben, habe ich mir gedacht, dass ich als Frau nicht das Recht habe oder nicht ernst genommen werde, wenn ich solche Geschichten schreibe. Und deswegen war am Anfang mein Name Carl Noxx, weil mein Papa mich immer Carl gerufen wenn ich schlimm war.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (03:39)
Mhm, mhm, mhm.
C.Noxx (03:52)
Und dann, als ich mit Instagram und dem Ganzen dann in Berührung gekommen bin, habe ich mich getraut, dass ich das dann abkürze mit C. Noxx.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (04:04)
Oder soll das bisschen neugierig machen auch, ob du Mann oder Frau bist oder irgendwas dazwischen oder... Das war so meine Vermutung. Hast du denn noch andere Pseudonyme unter denen du da vielleicht auch in anderen Genres oder Subgenres was
C.Noxx (04:10)
Natürlich. So war es im Anfang gedacht.
Ja.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (04:22)
veröffentlichst?
C.Noxx (04:23)
Ja, habe ich tatsächlich, aber erst seit kurzem. Mir wäre es zwar lieber, wenn ich alles mit C. Noxx veröffentlichen könnte, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht sehr ratsam ist, wenn man außerhalb der Genre schreibt. My Life is not a Fairy Tale war mein absolut bestes Buch, wie ich jetzt finde. Ich wahnsinnig viel Zeit, viel Geld, alles Mögliche reingesteckt.
Es ist aber von meinen Lesenden dann nicht angenommen worden, weil es eine Beziehung zwischen Mann und Frau thematisiert. Und somit schreibe ich solche Geschichten jetzt nur mehr unter meinem anderen Pseudonym Shanti Milana. Bislang war es eigentlich mehr dazu da, dass sie mit dem Mentaltraining für Schreibende beschäftigt.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (04:55)
Mhm.
Mhm.
C.Noxx (05:15)
Traumerfüllung und so weiter. läuft zum Beispiel auch gerade eine Challenge, die heißt Let's Write a Bestseller. Auf dem werde ich dann meine anderen Geschichten aufbauen. Außerdem habe ich jetzt ein ganz neues Pseudonym, das verrate ich zwar nicht, aber da geht es ⁓ Psychothrill
Jennifer Rolle (LustLektüre) (05:32)
⁓ ganz das Andere. Aber es ist ja auch so, bestimmten Namen, das ist ja wie eine Marke, und man verbindet damit eine bestimmte Art von Geschichten. Und es kommt dann häufig nicht so richtig glaubwürdig rüber, dass eine Autorin, die Liebesromanen schreibt, in der Lage ist, keine Ahnung, Krimis zu schreiben, was ich zwar irgendwie eigentlich nicht fair finde, aber wahrscheinlich macht das total Sinn, das dann unter einem neuen Namen zu tun.
C.Noxx (05:33)
Ja.
Es ist die Erwartungshaltung, die Noxx bringt ein neues Buch raus, wir freuen uns jetzt auf eine Boys Love Story und dann ist es das nicht, sie liefert nicht.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (06:03)
Mhm. Ja, ja, ja.
Ja.
Ja, dann ist es auf einmal Krimi.
Ja, ja, verstehe, ja, macht absolut Sinn. Ja, ich habe tatsächlich kürzlich dein Buch gelesen, Denn Rot ist die Farbe der Liebe. Das ist zwar nicht dein neustes Buch, aber es ist, das war das, was mir so in die Finger gekommen ist. Und ich war total geflasht von diesem Buch und
Vielleicht magst du mal aus deiner Perspektive erzählen, worum es geht.
C.Noxx (06:46)
Okay, also wenn du das Buch ja gelesen hast, dann wirst du verstehen, dass man es wahrscheinlich nicht in einem Satz einfach zusammenfassen kann. Es ist ja ziemlich umfangreich, geht ja eigentlich schon von der Kindheit auf los. Wir begleiten da zwei Brüder beim Heranwachsen und hätte ich jetzt nur drei Worte, die dieses Buch beschreiben können.
oder beschreiben wäre es Schmerz, Sehnsucht, aber eben auch diese tiefe Verbundenheit zwischen ihnen. Das zieht sich ja durchs ganze Buch. Es geht ⁓ Ivan und seinen zwei Jahre älteren Bruder, die in sehr jungen Jahren alles verloren haben, was ihnen wichtig war.
bis auf sich selbst und das verteidigen sie eben bis aufs Blut. Also das ist letzte bisschen Familie, das letzte bisschen Vergangenheit, was in ihnen geblieben ist und auch wenn Ivan, der Jüngere der beiden, sich in der neuen Adoptivfamilie eingliedern kann, fällt das Hunter ziemlich schwer.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (07:54)
ich so drauf auf die Handlung, würde ich es so zusammenfassen, alle stehen auf den wunderschönen Hunter. Hunter ist ein wunderschöner junger Mann geworden. Sein bester Freund steht auf ihn, sein Bruder steht auf ihn, darum geht es ja auch dann in der Geschichte, diese Unmöglichkeit, dieser Liebe.
Die beste Freundin seines Bruders steht auf ihn, die wiederum im Rollstuhl sitzt. Eigentlich schließen sich zwei Liebesgeschichten von vornherein aus, weil steht auf ist das eigentlich vertane Liebesmüh. Man ist am Anfang sehr gespannt, wie sich das wohl entwickeln wird, wie das wohl funktionieren soll oder wer jetzt mit wem irgendwie endet.
Das war erstmal das, was ich grundsätzlich spannend fand, aber das, worum es ja dann eigentlich geht, also du sprichst viele heikle Themen an in dem Buch, aber zwei heikle Themen, die es dann ganz besonders geht, das ist einmal das selbstverletzende Verhalten von Ivan und Inzest. Und wir können ja mal anfangen mit dem Thema selbstverletzendes Verhalten. Ivan ritzt sich.
Meistens ritzt er sich, gibt auch ein zwei anderen Stellen, aber ritzt sich die Unterarme. Ich bin übrigens sehr, dankbar, dass du das nicht in allen Einzelheiten schilderst. Mir scheint es aber, also mir schien es sehr, sehr authentisch zu sein, wie du das erzählst und wie du erzählst, warum er sich ritzt und auch wie du hinterher die Therapie schilderst, diese ganzen psychologischen Aspekte.
Woher kennst du dich so gut damit aus? ja, das klang alles sehr, glaubwürdig.
C.Noxx (09:38)
Ich denke, anhand dieser Frage zeigt sich, wie wichtig der Ausgleich zwischen Plotten und Pantsen ist, also zwischen planen und einfach drauf losschreiben. Wenn ich nur plan und nach Skript und Text runterschreibe, dann geht das Gefühl verloren. Wenn ich nur nach Gefühl schreibe, kann das ebenfalls Folgen haben, vor allem in einem Kontext, der Menschen triggern kann.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (09:48)
Mhm. Mhm.
C.Noxx (10:07)
auf die eigentliche Frage zurückzukommen.
Es gibt eine Sache, die mich mit dem Ivan verbindet. Er sagt einmal, ich habe es ausprobiert. Habe ich. Das ist schon viel zu lange her, ich kann mich auch gar nicht mehr dran erinnern. Also geht es dann darum, dass man sich hineinspürt. Aber nicht in den eigenen Körper, sondern in den von dem 16-jährigen Ivan.
Zu den Therapiemethoden, ich habe natürlich recherchiert, habe das Skript dann aber an ein Lektorat weitergegeben, die ich dann noch einmal drüber geschaut hat und die entdeckt hat, dass nicht alles, ich recherchiert habe, richtig war. ich denke, oder das hat meine Meinung zu diesem Thema, sensitive reading, unterstützt.
dass man, wenn man über sensible Inhalte schreibt, unbedingt jemanden drüber lesen lassen sollte, der sich mit der Thematik auskennt.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (10:58)
Okay, und das heißt, da hast du dann noch die entsprechenden Hinweise bekommen, Hilfestellung bekommen, das so zu drehen, dass es irgendwie auch einen realistischen Anklang hat. ja, ja, okay. Ja, und Ivans selbstverletzendes Verhalten steht ja im direkten Zusammenhang mit dem zweiten heiklen Thema in deinem Buch, denn Ivan ist verliebt in seinen leiblichen Bruder.
C.Noxx (11:11)
Genau, also den Hintergrund, den muss man einfach kennen.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (11:28)
Und das ist ja nicht nur gesellschaftlich geächtet das Thema, sondern wird ja durchaus auch strafrechtlich verfolgt. Was hat dich motiviert, über dieses Thema zu schreiben und wo hast du den Mut hergenommen?
C.Noxx (11:46)
Mir war es wichtig, Liebesgeschichte zu erzählen, die tief in die menschlichen Sehnsüchte, aber auch in die Abhängigkeiten eintaucht. Es ist ja nicht nur Liebe, es ist ja schon eine gewisse Abhängigkeit. Dabei ging es mir...
nicht den Provokationswillen, sondern einfach weil ich glaube, dass Literatur solche Räume öffnen darf. mit dem Finger drauf zu zeigen oder das schlecht zu machen oder zu verherrlichen, sondern einfach nur nachdenklich zu machen und das Wort normal zu hinterfragen oder generell
was man schubladisieren darf und was nicht. der Veröffentlichung war ich schon ziemlich aufgeregt, also sehr, aufgeregt, weil das Thema stößt, wie du schon sagst, in unserer Gesellschaft ja nicht unbedingt auf Sympathie. Und ich denke mir, dass Lesende vor allem am Anfang, ich weiß ja nicht, was bei dir war, weil du das Buch gelesen hast, aber gerade am Anfang ist man glaube ich schon hin und hergerissen zwischen, nein, bitte finde jemand anders und nein, bitte lass den Hunter ihn auch lieben.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (13:05)
Absolut. das war das, was Geschichte ja auch eine sehr große Spannung gegeben hat, wie sich das jetzt weiterentwickelt. Und er geht ja dann irgendwann auch in die Therapie, um seine Liebe zu Hunter loszuwerden und auch sein selbstverletzendes Verhalten los zu werden. Also ja, und da fragt man sich dann noch, ob das eigentlich möglich ist und ob das eigentlich richtig ist, zu tun. Dagegen, das entsprechend so zu ächten und
als therapiewürdig zu klassifizieren. Aber das schreibst du ohne erhobenen Zeigefinger oder ohne, dass du irgendwie sagst, was richtig oder falsch wäre.
C.Noxx (13:49)
weil es ja auch nicht ich als Autorin schreibe, weil die meine Meinung hineinfließt, sondern es ist einfach nur die Geschichte zwischen Ivan und Hunter. Und es ist ja auch der Sicht aus beiden geschrieben. Und in dem Kontext war es einfach für beide okay. Und somit war es auch okay.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (13:51)
Mhm. Mhm. Mhm.
Mhm.
Was denkst du denn ganz persönlich über diese entsprechenden Paragrafen? In Deutschland ist der Paragraf 173 im Strafgesetzbuch. Wenn ich die richtig zuhöre, dann würde ich vermuten, dass du aus Österreich kommst. Ihr habt auch einen entsprechenden Paragraf, den habe ich nachgeschlagen. Der ist bisschen mit anderen Strafen versehen, aber im Wesentlichen das Gleiche. Was denkst du ganz persönlich darüber? Oder hast du dich damit auseinandergesetzt überhaupt?
C.Noxx (14:39)
⁓
Da kommt jetzt gleich ein kleiner Fun Fact zum Buch.
Schlussendlich ist es ja so, dass Ivan dann in einer anderen Stadt wohnt.
dass dort komplett andere Paragraphen gültig sind und ich hab das nicht gewusst. hat mich eine Leserin darauf aufmerksam gemacht. Da kommst du wieder zum Recherchieren. Also ich hab das dann alles ungeändert. Es ist aber auch, wie gesagt, nicht wichtig, was ich von dem Ganzen halte. Dann würde ich ja biografisch schreiben. Es ist die Geschichte von Ivan und Hunter und ja.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (15:00)
Mhm. Mhm.
Mhm. Mhm.
Mhm.
Was mir total gut gefallen hat in dem Buch ist, mit welcher Selbstverständlichkeit wir mitverfolgen dürfen, wie Ivan seine Homosexualität entdeckt, was heißt entdeckt, die ist ja schon da in dem Buch, aber wie er damit umgeht, das für ihn was ganz Normales ist und wie er sich dann zu einer nonbinären Person weiterentwickelt.
Das wird in dem Buch überhaupt nicht problematisiert, sondern es wird einfach als ganz normale Entwicklung hingestellt. der größte Teil seines Umfelds, geht damit ganz normal ⁓ Und das scheint ja überhaupt ein Trend in den Medien zu sein. Wenn ich mich noch so dran erinnere, wenn ich früher in Krimi geguckt habe und es hat irgendwie ein offensichtlich homosexueller Mensch mitgespielt, dann ist das aber das Problemthema.
des Krimis gewesen, darum hat sich alles gedreht, während heute ich das Gefühl habe, dass das einfach als etwas ganz Normales dargestellt wird, was einfach so mitläuft und einfach da ist und was mir eigentlich sehr gut gefällt und ich mir wünschen würde, dass das mehr so ist. Aber was denkst du da drüber oder was war deine Intention, das so zu schreiben?
C.Noxx (16:34)
Ja, da war es wieder das Wort normal. Normal, was ist normal? Ich glaube, allein, dass es überhaupt auffällt, dass ich die eigene Sexualität oder die Individualität von Menschen, was frei ist oder normal ist, dargestellt hab zeigt wo wir uns in unserer Gesellschaft noch befinden. Ich glaube, dass das Fernsehen, Zeitschriften und eben auch Bücher dazu beitragen können, das Wort Normalität.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (16:37)
Ja. Ja.
Mhm. Mhm.
C.Noxx (17:04)
oder dass das Wort Normalität einfach jeden Menschen beinhaltet, der niemand anderen bewusst Schaden zufügt. Und ich denke, dem Buch bin ich einfach für mich auch einen Schritt in der Richtung.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (17:18)
Das gleiche tust du auch mit körperlicher Behinderung. Die Adoptivmutter der beiden Brüder sitzt im Rollstuhl, die beste Freundin von Ivan sitzt auch im Rollstuhl. mit dem Thema läuft das einfach so mit und ist was ganz Normales. Hast du irgendeinen besonderen Bezug zu diesem Thema?
C.Noxx (17:38)
Mhm.
Naja, es ist ja auch normal. ich hab da vielleicht wirklich, vielleicht ist es meine Abneigung gegen dieses Wort, dass ich das einfach nur so mit hineinfließen lasse und eben niemals hervorhebe. Ich hab schon, also früher, bevor ich hauptsächlich Autorin war, oder hauptberuflich Autorin war, hab ich mit schwersten mehrfach behinderten Menschen gearbeitet und vielleicht kommt so
Jennifer Rolle (LustLektüre) (17:45)
Hahaha.
Mhm.
Ja, ja, ja. ⁓
Mhm.
Mhm.
C.Noxx (18:13)
Daher
dieser Drang, zu normalisieren.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (18:16)
mit einzubauen
und zu normalisieren. Ja, Ja, genau. mag normal sein, ist aber in dem Sinne nicht normal, weil es häufig in, zumindest in Liebesromanen kommt sowas häufig nicht vor, dass irgendjemand nicht schön, leistungsfähig und wie auch immer beschrieben wird. Das ist eher selten in solcher Art von Roman.
C.Noxx (18:42)
Genau, und ich denke, liegt schon ein bisschen Verantwortung auch bei uns, also auch bei den Filmemachern, bei den Autoren und AutorInnen, dass das einfach mit hineingenommen wird in eine ganz normale Lebenswelt.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (18:47)
Mhm. Ja.
Mhm.
In
den Alltag, ja. Wo ich ein bisschen drunter gelitten habe in dem Buch ist die Art, wie Hunter mit seinen Adoptiveltern umgeht. Er ist die ganze Zeit ziemlich unleidlich ihnen gegenüber. Jetzt hast du eingangs schon gesagt, die beiden haben eigentlich nur noch sich.
als Kernfamilie, vielleicht ist das ein Stück weit ein Grund, aber es wird ja in dem Buch sonst darauf gar nicht weiter eingegangen. Man erlebt immer nur, wie Hunter seine Adoptiveltern abkanzelt und sehr abweisend und schroff zu ihnen ist. Und während Ivan sich da schon die Wärme auch holt und nimmt, die er braucht, aber Hunter eben nicht. Den können sie irgendwie nicht für sich gewinnen. Und ich habe mich gefragt, was da so
Deine Intention war, das so zu schreiben.
C.Noxx (19:57)
Im Gegensatz zum Ivan hat sie der Hunter ja an seine Eltern noch erinnern können. Das heißt da gibt es vielleicht auch noch ein Band. Außerdem beschützt er den Ivan ja vor allem und jedem und sie sind nur ein einziges Mal ihrer elterlichen Pflichten nicht nachgekommen an einem einzigen Abend, der aber so dramatische Folgen gehabt hat. Das steht ja auch im Klappentext, der Ivan wäre fast gestorben als Kind.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (20:06)
Mhm.
C.Noxx (20:25)
Und das hat der Hunter ihnen einfach nie verziehen. Oder vielleicht hat er auch was hineininterpretiert, dass er so mit der Starke ist und er wieder die Kontrolle über das Ganze
Jennifer Rolle (LustLektüre) (20:35)
Das hat mir auf jeden Fall sehr weh getan, dass er es nicht geschafft hat, da auch Liebe zu empfangen oder entgegenzunehmen von seinen Adoptiveltern. Ja, ja, absolut, Vor allem auch wie sie mit Ivan umgehen und die Mutter ihm dann noch die Zöpfchen flicht.
C.Noxx (20:44)
weil die ja auch total nett sind. Also die sind ja herzig.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (20:58)
Ganz entzückend. Ja, genau, also wirklich ganz entzückend. Jetzt haben wir eine ganze Menge Themen gestreift, die in dem Buch eine Rolle spielen oder eben einfach so mitlaufen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das Buch irgendwie deshalb überladen wäre, aber ich könnte mir vorstellen, dass das trotzdem eine Gefahr ist, wenn man so ein Buch im Kopf hat und das so konzipiert.
C.Noxx (20:58)
Kakao bringen und ja.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (21:25)
Wie stellst du das sicher, dass das trotzdem irgendwie, sag ich mal, stringent bleibt?
C.Noxx (21:34)
Also gerade bei Denn Rot ist die Farbe der Liebe, war es schon ziemlich eine Challenge, weil so viele Themen behandelt werden und nicht nur viele Themen, sondern auch ein extrem langer Zeitrahmen. Also wir begleiten Ivan und Hunter durch die ganze Jugend bis ins Erwachsenealter hindurch. Es hat zwar 90.000 Wörter oder über 90.000 Wörter, aber es...
Jennifer Rolle (LustLektüre) (21:49)
Ja. Ja. Ja.
C.Noxx (22:00)
Ja, jetzt wo du sagst, es sind wirklich recht viele Themen in einem Buch.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (22:04)
Ja. Und wie ist dir das Schreiben dann von der Hand gegangen? Du sagst schon, nicht? Also es ist erstmal eine sehr langer Spannbreite, überlegen gilt, wie man das alles so macht. Und ein sehr langes Buch. Wie ist dir das Schreiben von der Hand gegangen? Es gibt ja manchmal so Situationen, da will gar nichts fließen und man ist permanent am Umsortieren und Neumachen. Und manchmal fließt es einfach so aus der Feder. Wie war das bei diesem Buch?
C.Noxx (22:28)
Ich bin sehr oft in letzter Zeit umgezogen, sehr oft, auch ins Ausland wieder zurück. Ich habe normalerweise alle meine Bücher zumindest den Ort im Kopf, wo ich es geschrieben habe. Und komischerweise bei Denn Rot ist die Farbe der Liebe weiß ich es überhaupt nicht mehr. Ich habe keine Ahnung. Ich weiß aber, dass ich am Anfang komplett nur drauf losgeschrieben habe, dann aber komplett in Struggeln gekommen bin und dann habe ich es plotten müssen und schauen, wie die...
Jennifer Rolle (LustLektüre) (22:39)
Mhm. Ja? Okay.
Mhm.
C.Noxx (22:58)
so viele Themen vorkommen und irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo man dann recherchieren anfangen muss. Und das ist bei mir meist der Zeitpunkt, wo ich mal kurz aus der Geschichte rausfall. Das wird da wahrscheinlich öfter vorkommen sein, aber leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (22:59)
Mhm. Mhm.
Weißt du noch ungefähr, wie lange du gebraucht hast für das Buch?
C.Noxx (23:17)
Ja, genau, also für den Grobentwurf wäre es die zwei bis drei Monate gebraucht.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (23:20)
Also jetzt nur mal für den ersten Entwurf.
Das ist aber so flott.
C.Noxx (23:32)
Ja, also normalerweise
schreibe ich schneller den Grobentwurf. Dafür habe ich sehr viel Nachbereitungszeit. Das gefällt mir dann halt wieder rein.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (23:35)
Echt? Ja? okay,
Verstehe. Ja, magst du mal erzählen, was du sonst noch so einer Pipeline hast? Was dürfen wir so demnächst von dir erwarten?
C.Noxx (23:51)
Bislang sind ja alle meine Bücher im Self Publishing rausgekommen und ich liebe ja diese Freiheit, die man da hat. Ich glaube, Denn Rot ist die Farbe der Liebe wäre es in einem Verlag nie das geworden, was sie jetzt ist. Allerdings hat mir das ganze Drumherum schon ein bisschen zu nervt angefangen und somit kommen meine nächsten Bücher jetzt mit dem Verlag heraus. Dieses Jahr kommt noch der erste Teil einer Diologie heraus vom Main Verlag.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (24:13)
Mhm.
C.Noxx (24:21)
Und auch ein anderes Buch mit dem Pseudonym Shanti Milana, wo ich den Verlag glaube ich noch nicht erwähnen darf. Aber ja, es gibt Nachschub.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (24:32)
⁓ okay.
Aber wo könnte man dir denn folgen, davon zu erfahren, wenn man denn davon erfahren darf?
C.Noxx (24:43)
Zum einen mal ist es natürlich auf Instagram auf c.noxx, c.noxx_autor und shanti milana ist eben auch ein eigenes Pseudonym auf Instagram.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (24:49)
Mhm.
Okay, also das heißt, du betreibst zwei Accounts dann jeweils für die unterschiedlichen Genres.
C.Noxx (25:08)
Und ich unterhalte
mich wahnsinnig gerne über Bücher und so wie alle Autorinnen auch sehr gerne über meine Bücher. Das heißt, man kann mich total gerne anschreiben und natürlich freue ich mich auch immer wieder über Bewertungen auf Amazon.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (25:14)
Haha!
Mhm.
Cool, cool, Sehr schön. Das freut mich auch ganz besonders. Ich kann es übrigens bestätigen. Also, Carola hat direkt geantwortet, als ich sie angefragt habe, ob sie hier in den Vodcast kommen will. Dann vielen, Dank für deine Zeit, für die Insights, die du uns geliefert hast. Und dann drücke ich dir ganz doll die Daumen, dass deine neuen Projekte durch die Decke gehen, dass das alles sich so entwickelt, wie du dir das wünschst. Und ja.
C.Noxx (25:46)
Vielen Dank.
Jennifer Rolle (LustLektüre) (25:51)
Dann vielleicht bis zum nächsten Mal.
C.Noxx (25:53)
Danke, danke, danke für die Einladung. hat echt Spaß gemacht.