K.T. Steen
Die Prinzen des Winters: Eisglut (Eisfeuer-Saga 2)
Die Prinzen des Winters: Eisglut (Eisfeuer-Saga 2)
Meine subjektive Gesamtbewertung:
Drei Gefährten, aber nur ein Partner – komplexe Handlung schlüssig und packend erzählt, allerdings nicht sehr emotional
Am besten du liest den Klappentext und die Rezension erst, wenn du den vorherigen Band schon gelesen hast, um dir nicht den ganzen Spaß des Rätselns zu nehmen.
Reihe: Eisfeuer-Saga
Band/von Anzahl Bände zum Zeitpunkt der Rezension: Band 2/5
Abgeschlossenheit des Buches: Teil einer Fortsetzungsreihe
Klappentext
Nur der Feuerrubin in deinen Händen wird Estraoras Schicksal wenden. Werde zu Feuer, denn er wird zu Eis, das ist des Südens Freiheit Preis.
Was war das für ein Preis, den die Götter einforderten? Wäre der Graben zwischen ihrer Hitze und seiner Kälte irgendwann unüberbrückbar?
Eyra muss ihren Gefährten aus den Fängen des Ordens befreien und den Winter endgültig aus Estraora vertreiben. Dies kann ihr nur mit dem Feuerrubin gelingen, den die Götter ihrem Volk zu Anbeginn der Zeit geschenkt haben. Doch um diesen zu finden, führt kein Weg an ihrer Vergangenheit vorbei – einer Vergangenheit, die sie eigentlich für immer hinter sich lassen wollte. Dabei gerät sie in einen Konflikt zwischen den Göttern, der so alt ist wie die Welt selbst.
Rezension
Die Romance steht nach wie vor im Hintergrund. Hier geht es mehr um die Befreiung von Estraora vom Winter. Es gibt einen Haufen unterschiedlicher Player mit unterschiedlichen Interessen. Und selbst wenn manche das gleiche Ziel verfolgen, heißt es noch lange nicht, dass sie sich über den Weg einig sind. Das Buch ist eher auf die sehr komplexe und perfekt konstruierte Handlung konzentriert. Es gibt den ein oder anderen unerwarteten Plot Twist. Die Autorin versteht es weiterhin mit viel Liebe zum Detail eine Phantasiewelt vor dem inneren Auge zu erschaffen, die neben ihren eigenen Kreationen manchmal an Harry Potter und manchmal an den Herrn der Ringe erinnert. Das Buch ist spannend, ohne, dass es einem die Nerven zu sehr spannt.
Sehr interessant in diesem Band ist die Beschäftigung mit der Frage von Gut und Böse. Auch wenn der Großteil des Bands hier sehr klar einteilt, wird dennoch die Frage gewälzt, ob das überhaupt so klar zugewiesen werden kann und woran sich Gut und Böse festmachen. Auch wird immer klarer, dass die unterdrückten Feuerwesen nicht nur die armen Opfer und die „Guten“ in der Geschichte sind und die unterdrückenden Winterelfen nicht nur die Aggressoren und die „Schlechten“ und dass ihr Konflikt keine klare Täter-Opfer-Zuweisung erlaubt - so wie es in der echten Welt auch ist.
Mir gefällt nach wie vor, dass Eyra trotz ihrer Gefährten, ihre Kämpfe selbst ausficht und nicht ständig gerettet werden muss, sondern selbst diejenige ist, die andere rettet.
Auch wenn immer mal wieder erzählt wird, wie es Eyra ergeht, was sie fühlt, ist das Buch dennoch nicht sehr emotional. Es steht eindeutig der Fortschritt der Handlung im Vordergrund. Und auch wie es den Prinzen ergeht, für die sich alles verändert hat, wird nicht stark vertieft: Den einen, denen ihre Magie genommen wurde und dem anderen, der nun lernen muss, alles zu kontrollieren, was er erhalten hat – eigentlich müssten alle ziemlich daran zu knabbern haben. Und das bildet auch einen emotionalen Hintergrund für die Geschichte, aber so richtig tief in ihre Verfassung steigen wir nicht ein, dass man richtig mit ihnen mitfühlen könnte.
Die Bücher werden teilweise als enemies to lovers-Story beworben. Während man im ersten Band noch mit sehr viel Gutem Willen dieses Trope hineininterpretieren kann, gibt es dieses Erzählmuster in Band zwei aber überhaupt nicht mehr. Und auch der angepriesene spice ist so gut wie nicht vorhanden. Das macht das Buch nicht schlecht, es könnte nur sein, dass jemand, der danach Ausschau gehalten hat, enttäuscht werden könnte. Und wer auf eine Revers Harem-Story zwischen Eyra und den drei Prinzen gehofft hatte, der ist hier auch auf dem Holzweg. Hier geht es um eine klassische Zweierkonstellation.
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Romantasy, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Break up to save him / her, Celebrity, Chosen one, Found family, Long-distance love, Opposites attract, Slow burn, Strong female main character
🌎 Setting-Trope:
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Gering
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 1
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: 3. Person
📏 Länge des Buchs: Extra lang
Quelle
🖼️ Konsumiertes Format: Kindle (Unlimited)
📅 Erscheinungsdatum: 05.09.2024
🔄 Übersetzer:innen: -
🏢 Verlag: K.T. Steen
🎙️ Vorleser:innen: -
Buch kaufen
Wenn du das Buch kaufen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du das über einen der Links unten tust. Dann erhalte ich ein paar Cent Provision. – Für dich ändert sich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit.
➡ E-Book
➡ Taschenbuch
➡ Gebundenes Buch
➡ Hörbuch
➡ Hörbuch
✍️ Rezension verfasst am: 11.08.2025
Share
